27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

138 Fahren und Bedienung<br />

9 Warnung<br />

Wenn das Ladekabel an eine ab‐<br />

genutzte oder beschädigte Netz‐<br />

steckdose angesteckt wird,<br />

könnte dies Verbrennungen verur‐<br />

sachen oder einen Brand auslö‐<br />

sen. Den Netzstecker und das La‐<br />

dekabel regelmäßig prüfen,<br />

während das Fahrzeug geladen<br />

wird.<br />

Wenn sich der Netzstecker warm<br />

anfühlt, das Ladekabel ausste‐<br />

cken und die Netzsteckdose von<br />

einem qualifizierten Elektriker er‐<br />

setzen lassen.<br />

Das Ladekabel ersetzen, falls der<br />

Netzstecker oder das Kabel be‐<br />

schädigt sind. Keine abgenutzte<br />

oder beschädigte Netzsteckdose<br />

verwenden.<br />

9 Warnung<br />

Zum Laden des Fahrzeugs kein<br />

Verlängerungskabel verwenden.<br />

Verlängerungskabel können das<br />

Risiko eines Stromschlags oder<br />

anderer Gefahren erhöhen.<br />

Falls die 230-Volt-Netzsteckdose<br />

nur schwer zugänglich ist und aus<br />

diesem Grund ein Verlängerungs‐<br />

kabel verwendet werden muss,<br />

folgende Sicherheitsmaßnahmen<br />

einhalten:<br />

Die 230-Volt-Netzsteckdose sollte<br />

einen Fehlerstromschutzschalter<br />

besitzen. Fehlerstromschutz‐<br />

schalter überwachen den Strom‐<br />

kreis auf Erdschlüsse und senken<br />

dadurch die Gefahr eines Strom‐<br />

schlags.<br />

Das Verlängerungskabel sollte:<br />

■ Einen Fehlerstromschutzschal‐<br />

ter besitzen.<br />

■ Einen Mindestquerschnitt von<br />

2,5 mm³ und 3 Leiter aufweisen.<br />

■ Für die Verwendung im Freien<br />

zugelassen sein.<br />

9 Warnung<br />

In Verbindung mit dem Ladekabel<br />

keine Mehrfachsteckdosen, Über‐<br />

spannungsableiter oder ähnliche<br />

Vorrichtungen verwenden.<br />

Die Verwendung von Mehrfach‐<br />

steckdosen, Überspannungsab‐<br />

leitern oder ähnlichen Vorrichtun‐<br />

gen kann das Risiko eines Strom‐<br />

schlags oder anderer Gefahren er‐<br />

höhen.<br />

Diese Art von Geräten nicht in Ver‐<br />

bindung mit dem Ladekabel ver‐<br />

wenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!