27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn p leuchtet, könnte es etwas<br />

länger dauern, bis die elektrische<br />

Parkbremse voll angezogen wurde.<br />

So lange am Schalter m ziehen, bis<br />

die Kontrollleuchte m durchgehend<br />

leuchtet. Wenn die Störungsanzeige<br />

p der elektrischen Parkbremse auf‐<br />

leuchtet, Hilfe einer Werkstatt in An‐<br />

spruch nehmen.<br />

Sollte sich die elektrische Park‐<br />

bremse nicht anziehen lassen, die<br />

Hinterräder blockieren, um ein Weg‐<br />

rollen des Fahrzeugs zu verhindern.<br />

Um beim Parken auf einer Steigung<br />

maximale Bremskraft der elektri‐<br />

schen Parkbremse zu erzielen, den<br />

Schalter der elektrischen Park‐<br />

bremse zweimal ziehen.<br />

Elektrische Parkbremse lösen<br />

Zum Lösen der elektrischen Park‐<br />

bremse Zündung einschalten,<br />

Bremspedal betätigen und halten und<br />

dann den Schalter m kurz hinunter‐<br />

drücken. Wenn versucht wird, die<br />

elektrische Parkbremse ohne Betäti‐<br />

gen des Bremspedals zu lösen, ertönt<br />

ein Signalton und im DIC wird eine<br />

Meldung angezeigt. Die elektrische<br />

Parkbremse ist gelöst, sobald m er‐<br />

lischt.<br />

Wenn p leuchtet, hat die elektrische<br />

Parkbremse ein Problem festgestellt<br />

und ist nur eingeschränkt funktions‐<br />

tüchtig. Zum Lösen der elektrischen<br />

Parkbremse bei leuchtender Anzeige<br />

p den Schalter m hinunterdrücken<br />

und unten halten. Wenn p leuchtet,<br />

könnte es etwas länger dauern, bis<br />

die elektrische Parkbremse voll ge‐<br />

löst wurde. So lange am Schalter m<br />

ziehen, bis die Kontrollleuchte m er‐<br />

lischt. Wenn die Leuchte weiterhin<br />

leuchtet, Hilfe einer Werkstatt in An‐<br />

spruch nehmen.<br />

Hinweis<br />

Wenn das Fahrzeug mit angezoge‐<br />

ner Parkbremse gefahren wird, kann<br />

die Parkbremse überhitzen, was zu<br />

vorzeitigem Verschleiß oder Schä‐<br />

den der Bremsenbauteile führen<br />

kann. Vor dem Losfahren sicherstel‐<br />

len, dass die Parkbremse ganz ge‐<br />

löst ist und die Kontrollleuchte m<br />

nicht leuchtet.<br />

Fahren und Bedienung 123<br />

Elektrische Parkbremse automatisch<br />

lösen<br />

Die elektrische Parkbremse wird au‐<br />

tomatisch gelöst, wenn das Fahrzeug<br />

gestartet, ein Gang eingelegt und ver‐<br />

sucht wird, loszufahren. Um die Le‐<br />

bensdauer der Bremsbeläge zu ver‐<br />

längern, bei betätigter elektrischer<br />

Parkbremse nicht schnell beschleuni‐<br />

gen.<br />

Kontrollleuchte m der elektrischen<br />

Parkbremse 3 65.<br />

Störungsanzeige p der elektrischen<br />

Parkbremse 3 65.<br />

Driver Information Center (DIC) 3 69.<br />

Regeneratives Bremsen<br />

Beim regenerativen Bremsen wird ein<br />

Teil der Energie des fahrenden Fahr‐<br />

zeugs zurückgewonnen und wieder in<br />

elektrische Energie umgewandelt.<br />

Diese Energie wird daraufhin wieder<br />

in der Hochspannungsbatterie ge‐<br />

speichert, was die Energieeffizienz<br />

steigert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!