27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Auslesen dieser Daten werden<br />

bestimmte Geräte und Zugriff auf das<br />

Fahrzeug benötigt. Bestimmte Diag‐<br />

nosedaten werden elektronisch in<br />

globale <strong>Opel</strong>-Systeme eingespeist,<br />

wenn das Fahrzeug bei einem Ser‐<br />

vicepartner gewartet wird. Dies dient<br />

dem Aufzeichnen des Servicever‐<br />

laufs des Fahrzeugs. Anhand dieser<br />

Daten kann Ihnen Ihr Servicepartner<br />

bei jedem Werkstattbesuch effiziente<br />

Wartungs- und Instandsetzungsar‐<br />

beiten anbieten, die auf Ihr Fahrzeug<br />

abgestimmt sind.<br />

Der Hersteller greift nur unter folgen‐<br />

den Bedingungen auf fahrerbezo‐<br />

gene Daten zu einem Unfall zu bzw.<br />

gibt diese an Andere weiter:<br />

■ bei Zustimmung des Fahrzeughal‐<br />

ters bzw. bei einem geleasten<br />

Fahrzeug des Leasingnehmers<br />

■ bei einer offiziellen Anfrage der Po‐<br />

lizei oder einer ähnlichen Behörde<br />

■ im Rahmen der Verteidigung des<br />

Herstellers bei Gerichtsverfahren<br />

■ wenn gesetzlich vorgeschrieben<br />

Zusätzlich kann der Hersteller die ge‐<br />

sammelten oder erhaltenen Diagno‐<br />

sedaten wie folgt nutzen:<br />

■ für Forschungszwecke beim Her‐<br />

steller<br />

■ zur Weitergabe für Forschungs‐<br />

zwecke, wenn die Vertraulichkeit<br />

gewährleistet und der Bedarf nach‐<br />

gewiesen ist<br />

■ zur Weitergabe zusammengefass‐<br />

ter und anonymisierter Daten für<br />

Forschungszwecke bei anderen<br />

Organisationen<br />

Kundeninformation 201<br />

Radiofrequenz-<br />

Identifikation<br />

Die RFID-Technik wird in einigen<br />

Fahrzeugen für Funktionen wie Rei‐<br />

fendrucküberwachung und Zündan‐<br />

lagensicherheit eingesetzt. Außer‐<br />

dem kommt sie in Komfortanwendun‐<br />

gen wie Funkfernbedienungen zum<br />

Ver- bzw. Entriegeln der Türen und<br />

zum Starten sowie in eingebauten<br />

Sendern zum Öffnen von Garagento‐<br />

ren zum Einsatz. Die in <strong>Opel</strong>-Fahr‐<br />

zeugen eingesetzte RFID-Technik<br />

verwendet und speichert keine per‐<br />

sonenbezogenen Daten und ist auch<br />

mit keinem anderen <strong>Opel</strong>-System,<br />

das personenbezogene Daten ent‐<br />

hält, verbunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!