27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 Sitze, Rückhaltesysteme<br />

Wenn das Fahrzeug mit Knie-Airbags<br />

ausgestattet ist, ist im unteren Teil der<br />

Instrumententafel das Wort AIRBAG<br />

zu sehen.<br />

Das Knie-Airbag-System wird bei<br />

einem Frontalaufprall ab einer be‐<br />

stimmten Unfallschwere ausgelöst.<br />

Die Zündung muss eingeschaltet<br />

sein.<br />

Die aufgeblähten Airbags dämpfen<br />

den Aufprall, wodurch die Verlet‐<br />

zungsgefahr für die untere Körper‐<br />

hälfte bei einem Frontalaufprall deut‐<br />

lich verringert wird.<br />

Den Ausdehnungsbereich der Air‐<br />

bags frei von Hindernissen halten.<br />

Airbagabschaltung<br />

Die Front- und Knie-Airbags des Bei‐<br />

fahrersitzes müssen deaktiviert wer‐<br />

den, wenn auf diesem Sitz ein Kin‐<br />

dersicherheitssystem angebracht<br />

werden soll. Der Kopf- und Seiten-<br />

Airbag, die Gurtstraffer und alle Fah‐<br />

rer-Airbag-Systeme bleiben weiterhin<br />

aktiv.<br />

Das Beifahrer-Airbag-System lässt<br />

sich durch einen schlüsselbetätigten<br />

Schalter im Inneren des Handschuh‐<br />

fachs deaktivieren.<br />

Die Stellung mit Hilfe des Zünd‐<br />

schlüssels wählen:<br />

W: Die Front- und Knie-Airbags des<br />

Beifahrers sind abgeschaltet und lö‐<br />

sen bei einer Kollision nicht aus. Kon‐<br />

trollleuchte W leuchtet permanent.<br />

Es kann ein Kindersicherheitssystem<br />

gemäß Tabelle Befestigungsplätze<br />

des Kindersicherheitssystems einge‐<br />

baut werden 3 47. Keine erwach‐<br />

sene Person darf auf dem Beifahrer‐<br />

sitz Platz nehmen.<br />

V: Die Front- und Knie-Airbags des<br />

Beifahrers sind eingeschaltet. Ein<br />

Kindersicherheitssystem darf nicht in‐<br />

stalliert werden.<br />

9 Gefahr<br />

Bei aktiviertem Front- und Knie-<br />

Airbag des Beifahrers besteht für<br />

ein Kind, das in einem Kindersi‐<br />

cherheitssystem auf dem Beifah‐<br />

rersitz befördert wird, tödliche Ver‐<br />

letzungsgefahr.<br />

Bei deaktiviertem Front- und Knie-<br />

Airbag des Beifahrers besteht für<br />

einen Erwachsenen auf dem Bei‐<br />

fahrersitz tödliche Verletzungsge‐<br />

fahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!