27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorderräder zum Bordstein hindre‐<br />

hen.<br />

■ Fahrzeug verriegeln und Diebstahl‐<br />

warnanlage aktivieren.<br />

Bedienmodi des<br />

Elektrofahrzeugs<br />

Bedienung<br />

Bei diesem Fahrzeug handelt es sich<br />

um ein Elektrofahrzeug mit Reichwei‐<br />

tenverlängerung. Es wird ausschließ‐<br />

lich über ein elektrisches Antriebssys‐<br />

tem angetrieben. Elektrische Energie<br />

ist die primäre Energiequelle des<br />

Fahrzeugs; Benzin die sekundäre.<br />

Das Fahrzeug besitzt zwei mögliche<br />

Betriebsarten: Elektromodus und<br />

Reichweitenverlängerung. In beiden<br />

Betriebsarten wird das Fahrzeug von<br />

seiner elektrischen Antriebseinheit<br />

angetrieben. Zum Antrieb der Räder<br />

wird elektrische Energie in mechani‐<br />

sche Energie umgewandelt. Die<br />

Fahrzeugleistung ist in beiden Modi<br />

gleich.<br />

Elektromodus<br />

Im Elektromodus verbraucht das<br />

Fahrzeug keinen Kraftstoff und stößt<br />

keine Abgase aus. In diesem primä‐<br />

ren Modus wird das Fahrzeug von der<br />

Fahren und Bedienung 113<br />

in der Hochspannungsbatterie ge‐<br />

speicherten elektrischen Energie an‐<br />

getrieben. Das Fahrzeug kann so<br />

lange in diesem Modus betrieben<br />

werden, bis die Batterie zu schwach<br />

wird.<br />

Unter gewissen Umständen wird der<br />

Motor gestartet, obwohl die Batterie‐<br />

ladung für den Betrieb im Elektromo‐<br />

dus ausreicht. Dazu zählen:<br />

■ Kalte Außentemperaturen.<br />

■ Die Hochspannungsbatterie ist zu<br />

heiß oder zu kalt.<br />

■ Die Motorhaube ist offen oder nicht<br />

komplett geschlossen und verrie‐<br />

gelt.<br />

■ Bestimmte Fehler der Hochspan‐<br />

nungsbatterie.<br />

■ Der Motor- oder Kraftstoffwar‐<br />

tungsmodus ist aktiv.<br />

Reichweitenverlängerung<br />

Wenn die Reichweite des Elektroant‐<br />

riebs nahezu erschöpft ist, schaltet<br />

das Fahrzeug in die Reichweitenver‐<br />

längerung um. In diesem sekundären<br />

Modus produziert der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!