27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abhängig von den Fahrbedingungen<br />

kann das Intervall, in dem ein Öl- und<br />

Filterwechsel angezeigt wird, stark<br />

schwanken.<br />

Damit das System richtig funktioniert,<br />

muss es bei jedem Ölwechsel zurück‐<br />

gesetzt werden. Hilfe einer Werkstatt<br />

in Anspruch nehmen.<br />

Das Motoröllebensdauer-System<br />

nicht versehentlich zurücksetzen. Es<br />

lässt sich bis zum nächsten Ölwech‐<br />

sel nicht mehr richtig korrigieren.<br />

Wenn das System eine geringe Öl‐<br />

lebensdauer berechnet hat, wird im<br />

Driver Information Center Motoröl<br />

muss demnächst gewechselt<br />

werden angezeigt. Motoröl und Filter<br />

innerhalb der nächsten 1000 km von<br />

einer Werkstatt wechseln lassen.<br />

Driver Information Center 3 69.<br />

Serviceinformationen 3 189.<br />

Kontrollleuchten<br />

Die beschriebenen Kontrollleuchten<br />

sind nicht in allen Fahrzeugen enthal‐<br />

ten. Die Beschreibung gilt für alle In‐<br />

strumentenausführungen. Je nach<br />

Ausstattung können die Kontroll‐<br />

leuchten unterschiedlich positioniert<br />

sein. Beim Einschalten der Zündung<br />

leuchten die meisten Kontrollleuchten<br />

als Funktionstest kurz auf.<br />

Die Farben der Kontrollleuchten be‐<br />

deuten:<br />

rot = Gefahr, wichtige Erinnerung<br />

gelb = Warnung, Hinweis, Störung<br />

grün = Einschaltbestätigung<br />

blau = Einschaltbestätigung<br />

weiß = Einschaltbestätigung<br />

Instrumente, Bedienelemente 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!