27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

126 Fahren und Bedienung<br />

Ausschalten<br />

Für bewusstes Fahren im Grenzbe‐<br />

reich kann ESC deaktiviert werden:<br />

Taste b in der Dachkonsole so lange<br />

drücken, bis k und n aufleuchten und<br />

eine Meldung im Driver Information<br />

Center (DIC) angezeigt wird.<br />

ESC wird durch erneutes Drücken der<br />

Taste b wieder eingeschaltet.<br />

Wenn bei der ESC-Aktivierung der<br />

Geschwindigkeitsregler aktiv ist, wird<br />

der Geschwindigkeitsregler automa‐<br />

tisch abgeschaltet. Auf die Geschwin‐<br />

digkeitsregler-Taste drücken, um den<br />

Geschwindigkeitsregler wieder ein‐<br />

zuschalten, sofern es die Fahrbahn‐<br />

bedingungen erlauben.<br />

Geschwindigkeitsregler 3 126.<br />

Driver Information Center (DIC) 3 69.<br />

Störung<br />

Im Falle eines Problems mit der ESC<br />

wird eine Meldung im DIC angezeigt.<br />

Wenn diese Meldung zu sehen ist<br />

und b aufleuchtet, kann das Fahr‐<br />

zeug gefahrlos gefahren werden; das<br />

System ist jedoch nicht in Betrieb. Der<br />

Fahrstil sollte entsprechend ange‐<br />

passt werden.<br />

Zurücksetzen<br />

Wenn b aufleuchtet und an bleibt,<br />

das System wie folgt zurücksetzen:<br />

1. Fahrzeug anhalten.<br />

2. Zündung ausschalten und<br />

15 Sekunden lang warten.<br />

3. Zündung einschalten.<br />

Wenn b trotzdem aufleuchtet und an<br />

bleibt, Hilfe einer Werkstatt in An‐<br />

spruch nehmen.<br />

Fahrerassistenzsys‐<br />

teme<br />

Geschwindigkeitsregler<br />

Der Geschwindigkeitsregler ermög‐<br />

licht es dem Fahrzeug, eine Ge‐<br />

schwindigkeit von ca. 40 km/h oder<br />

mehr aufrechtzuerhalten, ohne dass<br />

das Gaspedal betätigt wird. Bei einer<br />

Geschwindigkeit unter 40 km/h ist der<br />

Geschwindigkeitsregler nicht aktiv.<br />

Geschwindigkeitsregler nicht ein‐<br />

schalten, wenn eine gleichbleibende<br />

Geschwindigkeit nicht ratsam ist.<br />

Bei aktiver Traktionskontrolle oder<br />

elektronischer Stabilitätsregelung<br />

greifen diese Systeme unter Umstän‐<br />

den während der Verwendung des<br />

Geschwindigkeitsreglers ein, um ein<br />

Durchdrehen der Räder zu verhin‐<br />

dern. In diesem Fall wird der Ge‐<br />

schwindigkeitsregler automatisch<br />

deaktiviert.<br />

Traktionskontrolle 3 124.<br />

Elektronische Stabilitätsregelung<br />

3 125.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!