27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Starten<br />

Einfahren<br />

Das Fahrzeug muss nicht eingefah‐<br />

ren werden. Das Einfahren erfolgt<br />

während der Fertigung des Fahr‐<br />

zeugs.<br />

An-/Aus-Schalter<br />

Das Fahrzeug wird über einen elek‐<br />

tronischen Druckknopf gestartet.<br />

Wenn die Fahrertür geöffnet, aber die<br />

Zündung nicht eingeschaltet ist, blinkt<br />

die Leuchte des m-Knopfes. Nach<br />

einer gewissen Zeit hört das Blinken<br />

auf. Bei eingeschalteter Zündung<br />

leuchtet der m-Knopf durchgehend.<br />

Wenn die Zündung ausgeschaltet<br />

wird, erlischt auch die Leuchte im m-<br />

Knopf. 1)<br />

Die Funkfernbedienung muss sich im<br />

Fahrzeuginneren befinden, damit das<br />

System funktionstüchtig ist. Sollte<br />

sich das Fahrzeug nicht starten las‐<br />

sen, den Schlüsselteil der Funkfern‐<br />

bedienung in den Transmitterschlitz<br />

stecken, welcher sich im Staufach in<br />

der Instrumententafel befindet.<br />

An- und Ausschalten des Fahrzeugs<br />

3 111.<br />

Zündung einschalten<br />

Bei ausgeschalteter Zündung und be‐<br />

tätigtem Bremspedal einmal auf m<br />

drücken, um die Zündung einzuschal‐<br />

ten. Das Fahrzeug ist fahrbereit, so‐<br />

bald die Leuchte R im In‐<br />

strument aufleuchtet. Dieser Vorgang<br />

Fahren und Bedienung 109<br />

könnte bei äußerst kalten Tempera‐<br />

turen bis zu 15 Sekunden dauern. Der<br />

Motor wird nur im Bedarfsfall gestar‐<br />

tet. Wenn das Fahrzeug nicht gestar‐<br />

tet werden konnte, zeigt das Instru‐<br />

ment eine inaktive Kraftstoff- und Bat‐<br />

terieanzeige an.<br />

Leuchte „Fahrzeug bereit“ 3 68.<br />

An- und Ausschalten des Fahrzeugs<br />

3 111.<br />

Nur-Service-Modus<br />

Dieser Betriebsmodus dient zu Ser‐<br />

vice- und Diagnosezwecken sowie<br />

dazu, im Rahmen einer Abgasunter‐<br />

suchung die Funktionstüchtigkeit der<br />

Abgasleuchte zu überprüfen. Der<br />

Nur-Service-Modus lässt sich starten,<br />

indem m bei ausgeschalteter Zün‐<br />

dung und gelöstem Bremspedal mehr<br />

als fünf Sekunden lang gedrückt wird.<br />

Die Instrumente und Audiosysteme<br />

funktionieren wie bei eingeschalteter<br />

Zündung, aber das Fahrzeug kann<br />

nicht gefahren werden. Im Nur-Ser‐<br />

vice-Modus startet das<br />

1) Bitte beachten Sie, dass sich der Ausdruck „Zündung ein/aus“ in dieser <strong>Anleitung</strong> auf den Betriebszustand des Fahr‐<br />

zeugs bezieht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!