27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

186 Fahrzeugwartung<br />

Abschleppen<br />

Eigenes Fahrzeug<br />

abschleppen<br />

Achtung<br />

Unsachgemäßes Abschleppen<br />

des nicht fahrfähigen Fahrzeugs<br />

kann das Fahrzeug beschädigen.<br />

Das fahrunfähige Fahrzeug sollte<br />

stattdessen auf einem Abschlepp‐<br />

wagen transportiert werden.<br />

Das Fahrzeug nur von gut ge‐<br />

schulten Mechanikern abschlep‐<br />

pen lassen.<br />

Anderes Fahrzeug<br />

abschleppen<br />

Das Fahrzeug ist weder dafür kon‐<br />

struiert noch dafür gedacht, einen An‐<br />

hänger zu ziehen oder ein anderes<br />

Fahrzeug abzuschleppen.<br />

Fahrzeugpflege<br />

Außenpflege<br />

Schlösser<br />

Die Schlösser sind werksseitig mit<br />

einem hochwertigen Schließzylinder‐<br />

fett geschmiert. Enteisungsmittel nur<br />

verwenden, wenn unbedingt nötig, da<br />

es entfettend wirkt und die Schließ‐<br />

funktion beeinträchtigt. Nach Ge‐<br />

brauch eines Enteisungsmittels<br />

Schlösser in einer Werkstatt wieder<br />

einfetten lassen.<br />

Waschen<br />

Der Lack Ihres Fahrzeugs ist Umwelt‐<br />

einflüssen ausgesetzt. Fahrzeug<br />

regelmäßig waschen und wachsen.<br />

Bei Benutzung von Waschanlagen<br />

ein Programm mit Wachskonservie‐<br />

rung wählen.<br />

Vogelkot, tote Insekten, Baumharz,<br />

Blütenstaub u. ä. sofort abwaschen,<br />

da sie aggressive Bestandteile ent‐<br />

halten, die Lackschäden verursachen<br />

können.<br />

Bei Benutzung von Waschanlagen<br />

die Anweisungen der Waschanlagen‐<br />

betreiber befolgen. Die Scheibenwi‐<br />

scher für Windschutzscheibe und<br />

Heckscheibe müssen ausgeschaltet<br />

sein. Antenne und außen am Fahr‐<br />

zeug montiertes Zubehör wie zum<br />

Beispiel Dachgepäckträger usw. ent‐<br />

fernen.<br />

Beim Waschen von Hand auch die In‐<br />

nenbereiche der Radkästen gründlich<br />

ausspülen.<br />

Kanten und Falze an geöffneten Tü‐<br />

ren und Motorhaube sowie von die‐<br />

sen verdeckte Bereiche reinigen.<br />

Türscharniere aller Türen von einer<br />

Werkstatt schmieren lassen.<br />

Motorraum nicht mit Dampf- oder<br />

Hochdruckstrahler reinigen.<br />

Fahrzeug sorgfältig abspülen und ab‐<br />

ledern. Leder häufig ausspülen. Für<br />

lackierte Flächen und Glas separate<br />

Leder verwenden: Wachsrückstände<br />

auf den Scheiben beeinträchtigen die<br />

Sicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!