27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrzeugausrichtung und Fahrbahn‐<br />

bedingungen variieren. Die Entfer‐<br />

nung der Objekte auf dem Bildschirm<br />

entspricht nicht der tatsächlichen Ent‐<br />

fernung.<br />

Störung<br />

Unter folgenden Umständen funktio‐<br />

niert die Rückfahrkamera eventuell<br />

nicht korrekt oder zeigt kein gutes Bild<br />

an:<br />

■ Die Rückfahrkamera ist ausge‐<br />

schaltet.<br />

■ Es ist dunkel.<br />

■ Die Sonne oder ein Scheinwerfer‐<br />

strahl sind direkt auf das Objektiv<br />

gerichtet.<br />

■ Das Objektiv ist durch Eis, Schnee,<br />

Schmutz usw. verdeckt. Objektiv<br />

reinigen, mit Wasser abspülen und<br />

mit einem weichen Tuch abwi‐<br />

schen.<br />

■ Das Fahrzeugheck war in einen<br />

Unfall verwickelt. Position und<br />

Montagewinkel haben sich eventu‐<br />

ell verändert oder die Kamera<br />

wurde beschädigt. Die Kamera,<br />

ihre Position und den Montagewin‐<br />

kel unbedingt in einer Werkstatt<br />

überprüfen lassen.<br />

Wenn das System von anderen Fahr‐<br />

zeugsystemen benötigte Informatio‐<br />

nen nicht empfängt, wird eine Fehler‐<br />

meldung auf dem Colour-Info-Display<br />

angezeigt.<br />

Wenn ein weiteres Problem auftritt<br />

oder das Problem weiterhin besteht,<br />

Hilfe einer Werkstatt in Anspruch neh‐<br />

men.<br />

Fahren und Bedienung 133<br />

Laden<br />

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie<br />

das Laden der Hochspannungsbatte‐<br />

rie des Fahrzeugs funktioniert. Das<br />

Fahrzeug nicht für lange Zeit extre‐<br />

men Temperaturen aussetzen,<br />

während es nicht gefahren wird oder<br />

angesteckt ist. Bei Temperaturen<br />

unter 0 °C und über 32 °C sollte das<br />

Fahrzeug angesteckt werden, um die<br />

Lebensdauer der Hochspannungs‐<br />

batterie zu maximieren.<br />

Das Ladesystem betreibt unter Um‐<br />

ständen Gebläse und Pumpen, die<br />

Geräusche verursachen, auch wenn<br />

das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Da‐<br />

rüber hinaus können auch unerwar‐<br />

tete Klickgeräusche zu hören sein,<br />

die während des Ladens von den<br />

elektrischen Geräten verursacht wer‐<br />

den.<br />

Das Fahrzeug kann nicht gefahren<br />

werden, solange das Ladekabel am<br />

Fahrzeug eingesteckt ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!