27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Motorhaube öffnen und den Plus-<br />

(+) und den Minuspol (−) in Ihrem<br />

Fahrzeug ausfindig machen. Zu‐<br />

gangsabdeckung (A) des separa‐<br />

ten Pluspols (+) öffnen. Der sepa‐<br />

rate Minuspol (B) des Fahrzeugs<br />

ist ein mit GND (−) gekennzeich‐<br />

neter Bolzen im Motorraum.<br />

6. Sicherstellen, dass die Isolierung<br />

der Starterkabel nicht lose ist oder<br />

fehlt, um Stromschläge und Schä‐<br />

den am Fahrzeug zu vermeiden.<br />

Vor dem Anschließen der Starterka‐<br />

bel müssen Sie über einige grundle‐<br />

gende Dinge Bescheid wissen. Das<br />

Pluskabel (+) wird mit dem Batterie-<br />

Pluspol (+) oder einem separaten<br />

Pluspol (+), sofern vorhanden, ver‐<br />

bunden. Das Minuskabel (−) wird mit<br />

dem Batterie-Minuspol (−) oder<br />

einem separaten Minuspol (−), sofern<br />

vorhanden, verbunden. Das Pluska‐<br />

bel (+) nicht an Minus (−) anschlie‐<br />

ßen, da dies einen Kurzschluss ver‐<br />

ursacht und die Batterie und andere<br />

Fahrzeugteile beschädigen könnte.<br />

Starterkabel anschließen<br />

1. Das rote Pluskabel (+) mit dem<br />

separaten Pluspol (+) (A) des<br />

Fahrzeugs verbinden. Das an‐<br />

dere Kabelende darf dabei nicht<br />

mit Metallteilen in Berührung<br />

kommen.<br />

2. Das andere Ende des roten Plus‐<br />

kabels (+) mit dem Pluspol (+) des<br />

anderen Fahrzeugs verbinden.<br />

3. Das schwarze Minuskabel (−) mit<br />

dem Batterie-Minuspol (−) des an‐<br />

deren Fahrzeugs verbinden. Das<br />

andere Ende darf bis zum nächs‐<br />

ten Schritt keine anderen Teile<br />

berühren.<br />

Fahrzeugwartung 183<br />

4. Das andere Ende des schwarzen<br />

Minuskabels (−) mit dem separa‐<br />

ten Minuspol (−) des Fahrzeugs<br />

verbinden.<br />

5. Zum Starten Knopf m drücken.<br />

Dadurch wird die Fahrzeugelekt‐<br />

ronik eingeschaltet. Nach Initiali‐<br />

sieren des Instruments nutzt das<br />

Fahrzeug Energie von der Hoch‐<br />

spannungsbatterie, um die<br />

12-Volt-Batterie zu laden. Die<br />

Starterkabel können nun abge‐<br />

nommen werden. Wenn das<br />

Fahrzeug nicht anspringt, Hilfe<br />

einer Werkstatt in Anspruch neh‐<br />

men.<br />

Starterkabel abschließen<br />

1. Das schwarze Minuskabel (−)<br />

vom Fahrzeug abschließen. Das<br />

andere Ende des Kabels darf bis<br />

nach dem nächsten Schritt keine<br />

anderen Teile berühren.<br />

2. Das schwarze Minuskabel (−)<br />

vom anderen Fahrzeug mit der<br />

funktionierenden Batterie ab‐<br />

schließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!