27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wissen. Das Pluskabel (+) wird mit<br />

dem Batterie-Pluspol (+) oder<br />

einem separaten Pluspol (+), so‐<br />

fern vorhanden, verbunden. Das<br />

Minuskabel (−) mit dem separaten<br />

Minuspol (−) am Fahrzeug mit der<br />

entladenen Batterie verbinden,<br />

sofern verfügbar, oder mit einem<br />

schweren, unlackierten Teil des<br />

Motors oder einer soliden Motor‐<br />

masse.<br />

Das Pluskabel (+) nicht an Minus<br />

(−) anschließen, da dies einen<br />

Kurzschluss verursacht und die<br />

Batterie oder andere Fahrzeug‐<br />

teile beschädigen könnte. Das Mi‐<br />

nuskabel (−) nicht mit dem Minus‐<br />

pol (−) der entladenen Batterie<br />

verbinden, da dies zu Funkenbil‐<br />

dung führen kann.<br />

Starterkabel anschließen<br />

1. Das rote Pluskabel (+) mit dem<br />

Pluspol (+) des anderen Fahr‐<br />

zeugs mit der entladenen Batterie<br />

verbinden. Sofern verfügbar,<br />

einen separaten Pluspol (+) ver‐<br />

wenden. Das andere Ende darf<br />

keine Metallteile berühren.<br />

2. Das andere Ende des roten Plus‐<br />

kabels (+) mit dem Batterie-Plus‐<br />

pol (+) Ihres Fahrzeugs verbin‐<br />

den.<br />

3. Das schwarze Minuskabel (−) mit<br />

dem Batterie-Minuspol (−) Ihres<br />

Fahrzeugs verbinden. Das an‐<br />

dere Ende darf bis zum nächsten<br />

Schritt keine anderen Teile berüh‐<br />

ren.<br />

4. Als letztes die Verbindung zu<br />

einem schweren, unlackierten<br />

Teil des Motors oder dem separa‐<br />

ten Minuspol (−) des Fahrzeugs<br />

mit der entladenen Batterie her‐<br />

stellen.<br />

5. Zum Starten des Fahrzeugs m<br />

drücken. Dadurch wird die Fahr‐<br />

zeugelektronik eingeschaltet. Der<br />

Motor wird nur im Bedarfsfall ge‐<br />

startet.<br />

6. Versuchen, das andere Fahrzeug<br />

mit der entladenen Batterie zu<br />

starten. Wenn der Motor nach ei‐<br />

nigen Versuchen immer noch<br />

nicht anspringt, muss es wahr‐<br />

scheinlich in die Werkstatt ge‐<br />

bracht werden.<br />

Fahrzeugwartung 185<br />

Starterkabel abschließen<br />

1. Das schwarze Minuskabel (−)<br />

vom anderen Fahrzeug mit der<br />

entladenen Batterie abschließen.<br />

Das andere Ende des Kabels darf<br />

bis nach dem nächsten Schritt<br />

keine anderen Teile berühren.<br />

2. Das schwarze Minuskabel (−)<br />

vom Fahrzeug abschließen.<br />

3. Das rote Pluskabel (+) vom Fahr‐<br />

zeug abschließen. Das andere<br />

Ende des Kabels darf bis nach<br />

dem nächsten Schritt keine ande‐<br />

ren Teile berühren.<br />

4. Das rote Pluskabel (+) vom ande‐<br />

ren Fahrzeug abschließen.<br />

5. Die Abdeckungen der Plus- (+)<br />

und Minuspole (−) wieder wie vor‐<br />

gesehen anbringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!