27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

158 Fahrzeugwartung<br />

und eine Sicherung ersetzt werden<br />

muss, kann eine Sicherung mit der‐<br />

selben Amperezahl „ausgeborgt“<br />

werden. Die Sicherung einer nicht un‐<br />

bedingt erforderlichen Fahrzeugfunk‐<br />

tion wählen; so bald wie möglich er‐<br />

setzen.<br />

Scheinwerferverkabelung<br />

Eine Überlastung der elektrischen<br />

Anlage kann dazu führen, dass sich<br />

die Scheinwerfer ein- und ausschal‐<br />

ten und in manchen Fällen ganz aus<br />

bleiben. In diesem Fall unverzüglich<br />

die Scheinwerferverkabelung prüfen<br />

lassen.<br />

Scheibenwischer<br />

Wenn der Wischermotor aufgrund<br />

von zu viel Schnee oder Eis überhitzt,<br />

halten die Windschutzscheibenwi‐<br />

scher an, bis der Motor abgekühlt ist,<br />

und die Wischerbedienung wird deak‐<br />

tiviert. Nach Beseitigung der stören‐<br />

den Elemente wird der Wischermotor<br />

neu gestartet, sobald das Bedienele‐<br />

ment auf die gewünschte Betriebs‐<br />

stufe gestellt wird.<br />

Obwohl der Stromkreis vor elektri‐<br />

scher Überlastung geschützt ist, kann<br />

eine Überlastung aufgrund von zu viel<br />

Schnee oder Eis die Wischerglieder<br />

beschädigen.<br />

Vor Gebrauch der Scheibenwischer<br />

die Windschutzscheibe immer von<br />

Eis und Schnee befreien. Wenn die<br />

Überlastung durch ein elektrisches<br />

Problem und nicht Schnee oder Eis<br />

verursacht wird, das Problem unbe‐<br />

dingt beheben lassen.<br />

Sicherungen<br />

Ersatz entsprechend der Beschrif‐<br />

tung auf der defekten Sicherung<br />

durchführen.<br />

Das Fahrzeug verfügt über vier Si‐<br />

cherungskästen:<br />

■ im vorderen linken Bereich des Mo‐<br />

torraums,<br />

■ ganz rechts und links seitlich in der<br />

Instrumententafel,<br />

■ unter einer Abdeckung auf der lin‐<br />

ken Seite im Laderaum.<br />

Vor Auswechseln einer Sicherung be‐<br />

treffenden Schalter und Zündung<br />

ausschalten.<br />

Eine defekte Sicherung ist am durch‐<br />

gebrannten Schmelzfaden erkenn‐<br />

bar. Sicherung nur dann ersetzen,<br />

wenn die Ursache für die Störung be‐<br />

hoben wurde.<br />

Einige Funktionen können durch<br />

mehrere Sicherungen abgesichert<br />

sein.<br />

Sicherungen können auch ohne Vor‐<br />

handensein einer Funktion einge‐<br />

steckt sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!