27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94 Beleuchtung<br />

Beleuchtung<br />

Außenbeleuchtung ...................... 94<br />

Innenbeleuchtung ........................ 97<br />

Lichtfunktionen ............................ 98<br />

Außenbeleuchtung<br />

Lichtschalter<br />

Einstellrädchen S drehen:<br />

AUTO = Automatisches Fahrlicht:<br />

Die Außenbeleuchtung<br />

wird abhängig vom Umge‐<br />

bungslicht automatisch<br />

ein- und ausgeschaltet.<br />

m = Die Außenbeleuchtung ist<br />

ausgeschaltet.<br />

8 = Standlicht<br />

9 = Scheinwerfer<br />

Rückleuchten<br />

Die Rückleuchten werden zusammen<br />

mit den Scheinwerfern und dem<br />

Standlicht eingeschaltet.<br />

Automatisches Fahrlicht<br />

Funktion Automatisches<br />

Fahrlicht<br />

Wenn das automatische Fahrlicht ak‐<br />

tiviert und die Zündung eingeschaltet<br />

ist, schaltet das System je nach Um‐<br />

gebungslicht zwischen Tagfahrlicht<br />

und Abblendlicht um.<br />

Tagfahrlicht<br />

Das Tagfahrlicht erhöht die Sichtbar‐<br />

keit des Fahrzeugs bei Tag.<br />

Bei aktivem Tagfahrlicht sind die<br />

Rückleuchten und das Standlicht<br />

ausgeschaltet. Das Instrument ist be‐<br />

leuchtet.<br />

Wenn die Zündung eingeschaltet ist<br />

und das Fahrzeug angehalten wird,<br />

kann das Tagfahrlicht durch Bewe‐<br />

gen des Wählhebels auf P ausge‐<br />

schaltet werden. Das Tagfahrlicht<br />

bleibt so lange ausgeschaltet, bis der<br />

Wählhebel aus P wegbewegt wird.<br />

Die Scheinwerfer sind bei Bedarf ein‐<br />

zuschalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!