27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

136 Fahren und Bedienung<br />

6. Das Ladekabel mit der Vorder‐<br />

seite nach unten in das Staufach<br />

legen, wobei sich die Vorderkante<br />

(F) des Ladekabelträgers unter<br />

den Clips (G) vorne im Staufach<br />

befinden muss. Der Fahrzeugste‐<br />

cker (B) sollte sich rechts vom La‐<br />

dekabel befinden.<br />

7. Den Griff des Ladekabels nach<br />

unten drücken, bis er am Halteclip<br />

hinten im Staufach einrastet.<br />

Aufheben der Ladezeitpro‐<br />

grammierung<br />

Um einen verzögerten Ladevorgang<br />

vorübergehend aufzuheben, das La‐<br />

dekabel vom Ladeanschluss abste‐<br />

cken und innerhalb von<br />

fünf Sekunden wieder anstecken. Ein<br />

einzelner Hupsignalton ertönt und der<br />

Ladevorgang wird sofort gestartet.<br />

Um die vorübergehende Aufhebung<br />

zu annullieren, das Ladekabel aus‐<br />

stecken, 10 Sekunden warten und<br />

dann das Ladekabel wieder einste‐<br />

cken. Ein doppelter Hupsignalton er‐<br />

tönt und der Ladevorgang wird verzö‐<br />

gert.<br />

Programmierbares Laden im Colour-<br />

Info-Display 3 72.<br />

Ladestatus<br />

Das Fahrzeug verfügt über eine La‐<br />

destatusanzeige, die sich in der Mitte<br />

der Instrumententafel in der Nähe der<br />

Windschutzscheibe befindet. Bei an‐<br />

gestecktem, aber ausgeschaltetem<br />

Fahrzeug zeigt die Ladestatusan‐<br />

zeige Folgendes an:<br />

■ Durchgehend grün – ein Hupsignal‐<br />

ton: Fahrzeug ist angesteckt. Bat‐<br />

terie ist nicht voll geladen. Batterie<br />

wird geladen.<br />

■ Durchgehend grün oder langes<br />

grünes Blinken – vier Hupsignal‐<br />

töne: Zeit reicht nicht aus, um Bat‐<br />

terie bis zur Abfahrtszeit voll zu la‐<br />

den.<br />

■ Langes grünes Blinken – zwei Hup‐<br />

signaltöne: Fahrzeug ist ange‐<br />

steckt. Batterie ist nicht voll gela‐<br />

den. Laden der Batterie erfolgt ver‐<br />

zögert.<br />

■ Kurzes grünes Blinken – kein Hup‐<br />

signalton: Fahrzeug ist angesteckt.<br />

Batterie ist voll geladen.<br />

■ Durchgehend gelb – kein Hupsig‐<br />

nalton: Fahrzeug ist angesteckt. Es<br />

ist normal, dass die Ladestatusan‐<br />

zeige nach Anstecken eines kom‐<br />

patiblen Ladekabels einige Sekun‐<br />

den lang gelb wird. Andernfalls hat<br />

das Ladesystem einen Fehler fest‐<br />

gestellt und die Batterie wird nicht<br />

geladen. Abgas 3 64.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!