27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unter Umständen wurde ein Adapter‐<br />

satz mitgeliefert, um das Ladekabel in<br />

mehreren mitteleuropäischen Län‐<br />

dern verwenden zu können. Bei Ver‐<br />

wendung eines Adapters sicherstel‐<br />

len, dass eine für den betreffenden<br />

Netzstromkreis passende Ladestufe<br />

ausgewählt wird. Nähere Informatio‐<br />

nen sind auf der Referenzkarte zu fin‐<br />

den, die Teil des Adaptersatzes ist.<br />

Elektrische Anforderungen<br />

Hinweis<br />

Zum Laden des Fahrzeugs keine<br />

tragbaren oder fest eingebauten<br />

Notstromaggregate verwenden.<br />

Dies könnte das Ladesystem des<br />

Fahrzeugs beschädigen. Das Fahr‐<br />

zeug nur mit von einem Stromver‐<br />

sorger gelieferter Energie laden.<br />

Bei der Netzsteckdose muss es sich<br />

um eine geerdete 3-polige Netzsteck‐<br />

dose mit mind. 16 Ampere handeln.<br />

Dies bedeutet, dass keine anderen<br />

großen Verbraucher an denselben<br />

Stromkreis angeschlossen sein dür‐<br />

fen. Wenn es sich nicht um einen ei‐<br />

genen Stromkreis handelt, könnte die<br />

maximale Stromstärke des Schutz‐<br />

schalters überschritten und dieser<br />

ausgelöst werden und den Strom‐<br />

kreis unterbrechen. Das Fahrzeug<br />

kann auf einer verringerten Ladestufe<br />

geladen werden. Eine verringerte La‐<br />

destufe ermöglicht es Ihnen, einen<br />

auch für andere Verbraucher genutz‐<br />

ten Stromkreis zu verwenden, erhöht<br />

allerdings die Ladedauer.<br />

Dieses Fahrzeug kann mit einer<br />

Reihe von Standard-Fahrzeuglade‐<br />

vorrichtungen geladen werden.<br />

Der zum Laden des Fahrzeugs ver‐<br />

wendete Stromkreis muss mindes‐<br />

tens 230 Volt und 16 Ampere aufwei‐<br />

sen.<br />

Ladevorrichtungen mit einer Nenn‐<br />

leistung von mind. 230 Volt und<br />

16 Ampere sorgen für schnellstmög‐<br />

liches Laden der Hochspannungsbat‐<br />

terie. Stromkreise mit 230 Volt und<br />

32 Ampere bieten Flexibilität für zu‐<br />

künftige Anforderungen an den Lade‐<br />

vorgang. Nähere Informationen er‐<br />

halten Sie von Ihrem Händler.<br />

Keine Zwischenstecker ohne Schutz‐<br />

leiter verwenden.<br />

Fahren und Bedienung 141<br />

Kraftstoffe<br />

Kraftstoffe für Otto-<br />

Motoren<br />

Nur unverbleite Kraftstoffe nach<br />

EN 228 verwenden.<br />

Gleichwertige Normkraftstoffe mit<br />

einem Ethanolgehalt von max.<br />

10 Volumenprozent dürfen verwen‐<br />

det werden. In diesem Fall nur Kraft‐<br />

stoff gemäß E DIN 51626-1 verwen‐<br />

den.<br />

Kraftstoffe mit der empfohlenen Ok‐<br />

tanzahl verwenden 3 196. Wird<br />

Kraftstoff mit einer zu kleinen Oktan‐<br />

zahl verwendet, kann dies die Motor‐<br />

leistung und das Drehmoment beein‐<br />

trächtigen, und der Kraftstoffver‐<br />

brauch erhöht sich geringfügig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!