01.03.2013 Aufrufe

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kyoto-Ziel: Handlungsmöglichkeiten bei der Althaussanierung 7<br />

Endbericht<br />

Tabelle 3: Energiekosten.<br />

Preis [€]<br />

Heizwert €/kWh<br />

Heizkosten (10/02 - 09/03):<br />

incl. Ust. Einheit [kWh/Einheit] incl. Ust.<br />

Heizöl EL 0,3960 l 10,0 kWh/l 0,0396<br />

Erdgas 0,0480 kWh 9,5 kWh/m³ 0,0480<br />

Koks 0,2850 kg 7,5 kWh/kg 0,0380<br />

Fernwärme 0,0710 kWh 1,0 kWh/kWh 0,0710<br />

Holz (Lagerhaus Amstetten, 1. Quartal 2003) 52,0000 rm 1965 kWh/rm 0,0265<br />

Hackschnitzel<br />

730 kWh/srm<br />

(Landeslandwirtschaftskammer, 1. Quartal 2003)<br />

0,0220<br />

Aufgrund diverser Datenlücken (Erhebung, nicht plausible Aussagen, keine Daten<br />

vorhanden) konnten nicht alle Objekte einer vollständigen Analyse unterzogen werden.<br />

Diesbezüglich ist die Datenbasis – die Anzahl der ausgewerteten Objekte – für<br />

die Analysen unterschiedlich und gegenüber der Grundgesamtheit um rund 5 % reduziert.<br />

Jedenfalls wurde für jede Auswertung die maximal mögliche Anzahl der Objekte,<br />

je nach Datenlage zu Grunde gelegt.<br />

0.4 Charakteristische Abhängigkeiten einzelner Parameter<br />

0.4.1 Baualter und Energiekennzahl<br />

Betrachtet man die durchschnittliche Energiekennzahl (HWB) in Abhängigkeit der Bauperiode<br />

in Abb. 1 so fällt auf, dass zwischen 1945 und 1970 die höchsten Werte erreicht<br />

werden. Diese Tatsache spricht für eine energieineffiziente Bauweise während<br />

dieser Zeit. In den Perioden nach 1970 nimmt der durchschnittliche HWB stetig ab.<br />

kWh/m²a<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

vor<br />

1945<br />

Durchschnittliche Energiekennzahl<br />

nach Bauperiode<br />

1945 -<br />

1960<br />

1961 -<br />

1970<br />

1971 -<br />

1980<br />

Bauperiode<br />

1981 -<br />

1990<br />

nach<br />

1990<br />

HWB MW<br />

HWV MW<br />

Abbildung 1: Energiekennzahl in Abhängigkeit von der Bauperiode.<br />

K. Glöckl, F. Gugerell, R. Haas, W. Plach März 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!