01.03.2013 Aufrufe

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kyoto-Ziel: Handlungsmöglichkeiten bei der Althaussanierung<br />

Endbericht<br />

über 120 m² - 13.000<br />

� Errichtung von Zentralheizungsanlagen,<br />

Etagenheizungen<br />

Erhöhung auf 90%<br />

Einbau von Holzfenster, Holzaußentüren<br />

Förderbarer Kostenanteil: 70 %<br />

Mehrgeschossiger Wohnbau<br />

� Maßnahmen zur Verminderung des<br />

Energieverlustes / Energieverbrauchs<br />

� Erstmalige Errichtung von Sanitäranlagen<br />

Erhöhung auf 80 %<br />

Einbau von Holzfenster, Holzaußentüren<br />

� Erhöhung des Schall-, Wärmeschutzes<br />

Erhöhung um EUR 7.300<br />

Für solche, die der Sanierung innerhalb einer<br />

Wohnung hinausgehen<br />

� Vereinigung / Teilung von Wohnungen<br />

� Errichtung / Umgestaltung von<br />

Schutzräumen (Grundschutz)<br />

Verkürzung der Förderung<br />

Bei Eigenheimen, Nutzfläche > 150 m²<br />

� Dacherneuerung<br />

Konstant nicht rückzahlbarer Zuschuss zu den<br />

� Errichtung / Umgestaltung von<br />

Wasserleitungs-, Stromleitungs-,<br />

Gasleitungs- und Sanitäranlagen,<br />

Zentralheizungsanlagen, Anschluß an<br />

Fernwärme<br />

<strong>NÖ</strong><br />

Annuitäten, jährl. 5 % des Darlehens<br />

Ausmaß von max. 50% der Sanierungskosten<br />

K. Glöckl, F. Gugerell, R. Haas, W. Plach März 2004<br />

Ausmaß von 60% der SK bei Maßnahmen zur<br />

Erhöhung des Wärmeschutzes, Verminderung von<br />

Basisförderung<br />

� Anschluss von ZH-Anlagen an Fernwärme<br />

Energieverlust, - verbrauch<br />

Ausmaß von 100% der SK bei behindertengerechten<br />

� Errichtung / Umgestaltung von Wasser-,<br />

Strom-, Gasleitungen, Sanitär-,<br />

Heizungsanlagen<br />

Maßnahmen<br />

Förderbare Obergrenze: EUR 550/m² Wohnnutzfläche<br />

� Erhöhung des Schall-, Wärmeschutzes<br />

� Maßnahmen zur Verminderung des<br />

Energieverlustes, -verbrauchs<br />

für max. 130 m²<br />

Zuschuss wird auf 130 m² Wohnnutzfläche verringert<br />

Förderung von Häusern, Wohnungen mit einer<br />

Nutzfläche von > 130 m²<br />

� Maßnahmen zur Erhöhung des<br />

Feuchtigkeitsschutzes<br />

� Vereinigung / Teilung von Wohnungen<br />

� Änderung in Grundrissgestaltung<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!