01.03.2013 Aufrufe

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kyoto-Ziel: Handlungsmöglichkeiten bei der Althaussanierung<br />

Endbericht<br />

2. DATEN ZUR RAUMWÄRMEVERSORGUNG<br />

Welches Heizsystem ist in Ihrem Haus installiert?<br />

Einzelofenheizung □<br />

Etagenheizung □<br />

Zentralheizung □<br />

Kachelofen □<br />

Fernwärme □<br />

Nahwärme □<br />

Biomasse □<br />

Gas □<br />

Elektroheizung □<br />

Sonstiges _______________________<br />

Verwendeter Brennstoff Menge/Jahr Euro/Jahr<br />

Heizöl<br />

Gas<br />

Kohle / Koks<br />

Strom<br />

Holz<br />

Fern-/Nahwärme<br />

Wie ist die Raumtemperatur im beheizten Wohnbereich?<br />

16 °C 17 °C 18 °C 19 °C 20 °C 21 °C 22 °C 23 °C 24 °C<br />

3. DATEN ZUR WARMWASSERBEREITUNG<br />

Größe Wärmespeicher: _______ Liter mittl. Temperatur im Speicher: ________°C<br />

Mit welchem Energiesystem bereiten Sie Ihr Warmwasser?<br />

Im Winter:<br />

□ mit Heizungsanlage<br />

□ anderes System: ___________________ Menge/Jahr: __________ Euro/Jahr: _______<br />

Im Sommer:<br />

□ mit Heizungsanlage<br />

□ anderes System: ___________________ Menge/Jahr: __________ Euro/Jahr: _______<br />

K. Glöckl, F. Gugerell, R. Haas, W. Plach März 2004<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!