01.03.2013 Aufrufe

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kyoto-Ziel: Handlungsmöglichkeiten bei der Althaussanierung 3<br />

Endbericht<br />

5.3<br />

5.4<br />

5.2.9 Ökonometrische Analyse der Einflussparameter auf den<br />

Energieverbrauch................................................................................31<br />

5.2.10 Maßnahmenbezogene Reduktion des Heizwärmebedarfs..................35<br />

5.4.1<br />

5.4.2<br />

5.2.11.1 Abschätzung zwischen Reduktion des Leitwertes und<br />

Reduktion des Heizwärmebedarfs in Zusammenhang mit<br />

der Sanierung der Außenwände .................................................42<br />

5.2.11.2 Abschätzung zwischen Reduktion des Leitwertes und<br />

Reduktion des Heizwärmebedarfs in Zusammenhang mit<br />

der Sanierung der Fenster (Fenstertausch) ................................42<br />

5.2.11.3 Abschätzung zwischen Reduktion des Leitwertes und<br />

Reduktion des Heizwärmebedarfs in Zusammenhang mit<br />

der Sanierung der obersten Geschossdecke ..............................43<br />

5.2.11.4 Abschätzung zwischen Reduktion des Leitwertes und<br />

Reduktion des Heizwärmebedarfs in Zusammenhang mit<br />

einer thermischen Generalsanierung (Außenwände,<br />

Fenster, oberste Geschossdecke) ..............................................44<br />

Ökologische Analysen.........................................................................44<br />

5.4.2.1 Thermische Sanierung der Außenwand.......................................47<br />

5.4.2.2 Thermische Sanierung der Fenster (Fenstertausch)....................48<br />

5.4.2.3 Thermische Sanierung der obersten Geschossdecke .................50<br />

5.4.2.4 Thermische Sanierung des gesamten Gebäudes<br />

(Außenwände, Fenster, obersten Geschossdecke) ....................51<br />

6 Vergleich der Förderinstrumente in den Bundesländern sowie<br />

Studium bisheriger Arbeiten zum Thema.....................................................53<br />

7<br />

7.1<br />

7.2<br />

5.2.11 Zusammenhang zwischen Leitwert und HWB.....................................41<br />

Ökonomische Analyse ........................................................................46<br />

Die Niederösterreichische Althaussanierung ......................................46<br />

Amortisation ........................................................................................46<br />

Resümee ..........................................................................................................53<br />

Empfehlungen für die Berechnung der Energieausweise ...................53<br />

Empfehlungen für eine Umstrukturierung der Althaussanierung.........54<br />

K. Glöckl, F. Gugerell, R. Haas, W. Plach März 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!