01.03.2013 Aufrufe

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kyoto-Ziel: Handlungsmöglichkeiten bei der Althaussanierung<br />

Endbericht<br />

Alternative Wärmegewinnungsanlagen für Eigenheime: Investitionen zur Nutzung erneuerbarer, heimischer Energieträger<br />

Faktor 4+:<br />

für besonders energiesparende und ökologische nachhaltige Neubauten bzw. Sanierungen für Ein- und Zweifamilienhäuser mit einem<br />

Pauschalbetrag je Wohnung im mehrgeschossigen Wohnbau<br />

Einmaliger verlorener Zuschuss<br />

Voraussetzungen: Vorlage eines Energieausweises<br />

Durchschn. U-Wert < 0,32 W/m²K<br />

Heizungsbedingte CO2-Emissionen max. 10 kg/Jahr und m² beheizter Fläche<br />

Beheizung mit Solaranlage, Holzheizung, Wärmepumpe, Biogasanlage od. Fernwärme<br />

Solaranlage (für Warmwasser)<br />

Fenster, Türen, Dachstuhl aus Holz<br />

Dreijährige Führung einer Energiebuchhaltung<br />

Fernwärmeförderung: alternativ zur Wohnbauförderung wird der erstmalige Anschluss an Fernwärmeversorgungsanlagen und nötige<br />

Umstellungen von Altbauten auf Zentralheizungen mit einem einmaligen Zuschuss gefördert<br />

K. Glöckl, F. Gugerell, R. Haas, W. Plach März 2004<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!