01.03.2013 Aufrufe

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kyoto-Ziel: Handlungsmöglichkeiten bei der Althaussanierung<br />

Endbericht<br />

5. SALZBURG<br />

Energiezuschlag<br />

Bei Neubau und Sanierung gibt es Begünstigungen für energiesparende Maßnahmen und die Verwendung von Alternativenergien.<br />

Punktesystem gestaffelt nach der Heizlast des Gebäudes:<br />

Gebäudeenergiekennzahl Spezif. Gebäudehülle Errichtung Anschluss Anschluss Wärmepumpe Solaranlage Heizungsrücklauf Wohnraumlüftung mit Innovative<br />

Heizlast Bewertung einer Biowärme Fernwärme<br />

< 40°C<br />

Wärmerückgewinnung Technologien<br />

nach Heizlast Bioheizung Abwärmen od.<br />

utzung Heizzentrale<br />

< 38 – 35 < 46 - 44 1 2 2 1 - 2 - - 1<br />

< 35 – 32 < 44 – 42 2 2 2 1 - 2 - - 1<br />

< 32 – 30 < 42 – 40 3 2 2 1 - 2 - - 1<br />

< 30 – 28 < 40 – 38 4 3 2 1 - 2 1 - 1<br />

< 28 – 26 < 38 – 36 5 3 2 1 - 3 1 3 1<br />

< 26 – 24 < 36 – 34 6 4 2 1 - 3 1 3 1<br />

< 24 – 22 < 34 – 32 7 4 2 1 1 3 1 3 1<br />

< 22 – 20 < 32 – 31 8 4 2 1 2 3 1 4 1<br />

< 20 – 18 < 31 – 30 9 4 2 1 2 3 1 4 1<br />

< 18 < 30 20 - - - - 3 - - 1<br />

K. Glöckl, F. Gugerell, R. Haas, W. Plach März 2004<br />

Zuschlag = Förderbare Nutzfläche x Punkte x € 15,-<br />

Sonstige Öko-Förderungen im Zusammenhang mit Sanierungsmaßnahmen<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!