01.03.2013 Aufrufe

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kyoto-Ziel: Handlungsmöglichkeiten bei der Althaussanierung<br />

Endbericht<br />

Nichtrückzahlbarer Zuschuss für Alternativenergieanlagen und Anlagen zur Einsparung von Energie und elementaren Ressourcen<br />

Anlagen mit fossilen Energieträgern können mit 15% und Anlagen mit erneuerbaren Energieträgern sowie Anlagen zur Wärmerückgewinnung und<br />

Regenwasserwiederaufbereitung mit 30% der mit Rechnungen nachgewiesenen Kosten höchstens bis zu den nachstehenden Höchstbeträgen<br />

gefördert werden.<br />

Die Errichtung von Alternativenergieanlagen in Gebäuden mit mehr als 2 Wohneinheiten kann mit einem nicht rückzahlbaren Beitrag im Ausmaß<br />

von 15 bzw. 30% der Gesamtbaukosten der Anlage gefördert werden.<br />

Höchstförderungsbeitrag Ausmaß in % Max. Förderung in €<br />

Warmwasserbereitung mit Wärmepumpe 15 750<br />

Warmwasserbereitung mit Solarenergie 30 1500<br />

Hauszentralheizung über eine Kraft-Wärme-Kopplung mit fossiler E. 15 1500<br />

Fotovoltaikanlage, Kapazität zw. 300 und 1000 Watt 30 1500<br />

Hauszentralheizung über Erd-, Luft-, Wasserwärmepumpe 15 1800<br />

Regenwasserwiederaufbereitungsanlagen 30 1800<br />

Hauszentralheizung über Solareinbindung, Wärmerückgewinnungsanl. 30 2200<br />

Fotovoltaikanlagen mit mehr als 1000 Watt 30 2200<br />

Hauszentralheizung über Biomasse (Stückholz, Pellets, Hackgut, …) 30 2500<br />

Anschluss an ein biomassebetriebenes Fernheizwerk oder eine 30 3700<br />

Hauszentralheizung über eine Kraft-Wärme-Kopplung mit erneuerb. E. 30 3700<br />

K. Glöckl, F. Gugerell, R. Haas, W. Plach März 2004<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!