01.03.2013 Aufrufe

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kyoto-Ziel: Handlungsmöglichkeiten bei der Althaussanierung<br />

Endbericht<br />

h) Dachschräge:<br />

Fläche [m²]: ______________<br />

Bauteilaufbau: _______________________________________________________________<br />

Zustand: Gut □ Schadhaft □<br />

i) Außendecke:<br />

Fläche [m²]: ______________<br />

Bauteilaufbau: _______________________________________________________________<br />

Zustand: Gut □ Schadhaft □<br />

j) Wand zu Dachraum:<br />

Fläche [m²]: ______________<br />

Bauteilaufbau: _______________________________________________________________<br />

Zustand: Gut □ Schadhaft □<br />

k) Dachneigung: _______________________________<br />

l) Dachausrichtung: _______________________________<br />

Sehr geehrte Damen und Herren!<br />

Selbstverständlich besuchen wir Sie persönlich (individuelle Terminvereinbarung), um die<br />

Daten für eine genaue Berechnung des Energieausweises zu erheben.<br />

Wir ersuchen Sie, für diesen Termin einen Plan (Original oder Kopie) Ihres Hauses<br />

bereitzuhalten und uns diesen für die Zeit der Berechnung zu überlassen.<br />

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dipl.-Ing. Plach unter der Tel. Nr. 07472/65510-3191 gerne<br />

zur Verfügung.<br />

Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Dipl. Ing. Werner Plach<br />

Energieagentur Mostviertel<br />

Amstetten, Juli 2002<br />

K. Glöckl, F. Gugerell, R. Haas, W. Plach März 2004<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!