01.03.2013 Aufrufe

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kyoto-Ziel: Handlungsmöglichkeiten bei der Althaussanierung<br />

Endbericht<br />

förderbaren Darlehenssumme<br />

zentrale Waschküchen<br />

� Anschluss von Zentralheizung an<br />

Fernwärme<br />

Sanierungskosten mind. EUR 2.190 / Wohnung<br />

� Errichtung / Umgestaltung von Wasser-,<br />

Strom-, Gasleitungen, Sanitär-,<br />

Heizungsanlagen in Wohnungen<br />

� Erhöhung des Schall-, Wärmeschutzes<br />

� Verminderung des Energieverlustes, -<br />

verbrauches<br />

� Nutzung alternativer Energiequellen<br />

� Erhöhung des Feuchtigkeits-,<br />

Brandschutzes<br />

� Vereinigung / Teilung von Räumen,<br />

Wohnungen<br />

� Änderung in Grundrissgestaltung<br />

� Maßnahmen für behinderte, alte Menschen<br />

K. Glöckl, F. Gugerell, R. Haas, W. Plach März 2004<br />

� Errichtung / Umgestaltung von<br />

Schutzräumen (Grundschutz)<br />

Siehe Beilage<br />

Andere Sanierungsmaßnahmen<br />

Max. EUR 8.700 je Wohnung<br />

Förderungsdarlehen, jährl. fällige 1,5% ige Ver<br />

Max. EUR 5.100 je Heimplatz<br />

Sonder Wohnhaussanierung<br />

zinsung<br />

� Sanierung von Wohnhäusern, Wohnungen,<br />

Schüler-, Lehrlings-, Studentenheimen<br />

Max. EUR 8.700 je Wohnung<br />

Förderungsdarlehen, jährl. fällige 1,5% ige Ver-<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!