01.03.2013 Aufrufe

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

Dokument 2093 - NÖ Wohnbauforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kyoto-Ziel: Handlungsmöglichkeiten bei der Althaussanierung<br />

Endbericht<br />

Mehrfamilienhäuser:<br />

kWH 55- 50 49 – 45 44 – 40 39 – 35 34 – 30 29 – 25 24 – 20 20 – 19 < 15<br />

Punkte 0 4 8 20 32 48 64 80 100<br />

Erhöhung durch ökologische Maßnahmen:<br />

Kategorie Planungsprozess Materialwahl Flächennutzung Wasser u. elektr. Energie Lebensdauer, Wartung Innenraum<br />

Punkte 10 45 10 10 15 10<br />

Erhöhung durch moderne Heizungs- und Warmwassersysteme<br />

Heizungen und Heizkombinationen<br />

Öl-, Ölbrennwert-, Gasbrennwertkessel 0 Punkte<br />

Hauptheizanlage mit Holz, ergänzt mit Öl-, Ölbrennwert-, Gasbrennwertkessel od. Wärmepumpe 10<br />

Wärmepumpe 10<br />

Holz-Zentralheizung allein od. Anschluss an Holz-Nahwärmeversorgung 25<br />

Wärmeverteilung und Warmwasser<br />

Niedertemperatur-Wärmeverteilersystem 15<br />

Warmwasseraufbereitung mit Zentralheizung 5<br />

Warmwasserbereitung solar 20<br />

Solare Heizungseinbindung 10<br />

Be- und Entlüftung als Wärmeverteilersystem 25<br />

K. Glöckl, F. Gugerell, R. Haas, W. Plach März 2004<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!