03.03.2013 Aufrufe

Als PDF herunterladen (38.05 MB) - Intro.de

Als PDF herunterladen (38.05 MB) - Intro.de

Als PDF herunterladen (38.05 MB) - Intro.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eine GrOSSe pOrtiOn<br />

SpAGhetti-weStern<br />

Q<br />

uentin Tarantino nimmt<br />

sich alle paar Jahre popkulturelle<br />

Cold Cases<br />

vor, bringt sie wie<strong>de</strong>r ans<br />

Licht <strong>de</strong>r Öffentlichkeit<br />

und verankert sie erneut im Pop-Kanon.<br />

So wun<strong>de</strong>rt es nicht, dass Koch Media<br />

rechtzeitig zum Kinostart von »Django<br />

unchained«, Tarantinos Hommage an<br />

die Spaghetti-Western, eine zehnteilige<br />

Reihe auf <strong>de</strong>n Markt bringt, die sich aus<br />

<strong>de</strong>r 2007 vom Meister selbst für das Filmfestival<br />

in venedig zusammengestellten Retrospektive seiner Italo-Lieblinge speist:<br />

die »Western unchained Collection«. Neben einigen erstmals ungeschnittenen<br />

Wie<strong>de</strong>rveröffentlichungen wie etwa Giuseppe varis »die Mör<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Klans« mit<br />

Klaus Kinski o<strong>de</strong>r Sergio Corbuccis »navajo Joe« mit Burt Reynolds als indianischem<br />

Racheengel sind zu<strong>de</strong>m vier <strong>de</strong>utsche Erstveröffentlichungen beson<strong>de</strong>rs erwähnenswert:<br />

Mit Giulio Petronis grandiosem mexikanischen Revolutionsepos »Tepepa«<br />

featuring Tomas Milian und Orson Welles, Nando Ciceros sadistischem Klassiker<br />

»die zeit <strong>de</strong>r Geier« mit Frank Wolff, Franco Giraldis unterschätztem und von<br />

Ennio-Morricone-Score unterlegtem »rocco – <strong>de</strong>r Mann mit <strong>de</strong>n zwei Gesichtern«,<br />

einem Agenten-Western über das verschwin<strong>de</strong>n von Bürgerkriegssoldaten, sowie<br />

Sandalenfilm-Regisseur Riccardo Fredas Ausflug in Western-Gefil<strong>de</strong>, »<strong>de</strong>r Tod zählt<br />

keine dollar« um einen Revolverhel<strong>de</strong>n mit ausgeklügeltem Rachekonzept, <strong>de</strong>ckt<br />

die liebevoll aufgemachte Reihe thematisch das gesamte Spektrum <strong>de</strong>s Genres ab.<br />

Tarantinos Liebe zum Kino beschert uns die Möglichkeit, einige Klassiker neu- und<br />

wie<strong>de</strong>rzuent<strong>de</strong>cken. Davor ziehen wir <strong>de</strong>n Hut!<br />

Cay Clasen<br />

— »WESTERN uNCHAINED COLLECTION« (KOCH MEDIA)<br />

INDIANS<br />

06.02. Hamburg, Prinzenbar<br />

08.02. Berlin, Privatclub<br />

WWW.MELTBOOKING.COM<br />

Tourleitung:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!