03.03.2013 Aufrufe

Als PDF herunterladen (38.05 MB) - Intro.de

Als PDF herunterladen (38.05 MB) - Intro.de

Als PDF herunterladen (38.05 MB) - Intro.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auch. Erinnern Stimme, Duktus und die rohe<br />

Folkrockband-Abmischung doch frappant an<br />

Rio Reiser und <strong>de</strong>ssen Ton Steine Scherben.<br />

Doch statt echter verzweiflung an einem Leben<br />

im Kapitalismus schlägt einem hier auch einiges<br />

von <strong>de</strong>r befindlichen Durchhaltepoesiesuppe<br />

entgegen. Deutsche Songwriter, männlich,<br />

weiß, hetero, die einem ernsthaft vom Krieg<br />

erzählen? Eins a Material für die verwun<strong>de</strong>tetoughe-Männchen-Anhimmelungs-Maschine,<br />

authentisch, gut, <strong>de</strong>m Status quo verpflichtet.<br />

Claudia Roth gefällt’s sicher auch. und die war<br />

ja einst Scherben-Managerin.<br />

Linus Volkmann<br />

SAbbAth ASSembLy<br />

»ye are Gods«<br />

SvART / CARGO<br />

SEKTE / ArMAGEddOn / hIPPIE-PSYCh<br />

<strong>Als</strong> Sabbath Assembly auf<br />

ihrem Debüt Cover-versionen<br />

<strong>de</strong>r Musik einer Sekte<br />

aus <strong>de</strong>n 60ern präsentierten,<br />

lagen sie ganz weit<br />

vorn im Retro-Movement.<br />

Im Nachgang kam es aber<br />

nun zur Aufnahme einer ganzen Messe dieser<br />

_intro210x138+3bv.fh11 08.01.2013 16:43 Uhr Seite 1<br />

Process Church of the Final Judgment, einer<br />

gnostischen Scientology-Abspaltung, die Gott<br />

und Satan gleichzeitig verehrt. Genesis P-Orridge<br />

führt als ErzählerIn durch dieses Special-<br />

Interest-Programm, das zwischen liturgischem<br />

Wiesen-Hippietum und psyche<strong>de</strong>lischem Rock<br />

liegt.<br />

Carsten Schumacher<br />

rzA / diverSe »tHe man WitH tHe<br />

iron Fists – ost«<br />

COLu<strong>MB</strong>IA / SONY<br />

SEx / BLuT / 90S-vIBE<br />

Crossover von Rap zu Film?<br />

Nicht selten ein peinliches<br />

Desaster. Bei Wu-Tang-<br />

Clan-Mastermind RZA<br />

allerdings nur ein längst<br />

überfälliger Schritt.<br />

Schließlich war <strong>de</strong>r Clan<br />

schon immer von <strong>de</strong>r Kung-Fu-Filmkultur<br />

beeinflusst. Nach Soundtracks für Tarantino<br />

und Jarmusch wagt RZA mit »The Man With<br />

The Iron Fists« nun das Debüt als Regisseur<br />

und Hauptdarsteller. Der dazugehörige Soundtrack<br />

ist so blutrünstig und sexgela<strong>de</strong>n wie <strong>de</strong>r<br />

Martial-Arts-Streifen selbst. Dem Opener »Bad-<br />

C M Y CM MY CY CMY K<br />

tOp 5<br />

KiLLerpiLze<br />

MORgeN 093<br />

ALben, AuF die wir unS<br />

2013 Freuen<br />

01 CASPEr<br />

TBA<br />

02 TOCOTrOnIC<br />

»WIE WIR LEBEN WOLLEN«<br />

03 PhOEnIx<br />

TBA<br />

04 TrIBES<br />

»WISH TO SCREAM«<br />

05 ThE IMPrESSIOn<br />

TBA<br />

— AKT. ALBuM: »GRELL« vÖ 01.03.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!