03.03.2013 Aufrufe

Als PDF herunterladen (38.05 MB) - Intro.de

Als PDF herunterladen (38.05 MB) - Intro.de

Als PDF herunterladen (38.05 MB) - Intro.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Shout out LoudS<br />

»oPtica«<br />

vERTIGO / uNIvERSAL / vÖ 22.02.13<br />

Na klar. Die ADHS-Kids haben wie<strong>de</strong>r<br />

Probleme mit Musik, die nicht<br />

schon nach 20 Sekun<strong>de</strong>n auserzählt<br />

ist und ihnen bunte Geschenke an<br />

<strong>de</strong>n Kopf geworfen hat. Shout Out Louds wollen<br />

aber auch nicht zum schäbigen Quickie verkommen,<br />

als Teil eurer Prokrastination zwischen<br />

einem Facebook-Status-update und <strong>de</strong>n besten<br />

Toren <strong>de</strong>r Hinrun<strong>de</strong> verklappt wer<strong>de</strong>n. Seit 2005<br />

haben die Stockholmer <strong>de</strong>n unabgeschlossenen<br />

musikalischen Selbstfindungstrip zur Maxime<br />

erhoben und sich so eine kindliche unschuld im<br />

Sound bewahrt. Auch auf »Optica« strömt <strong>de</strong>r<br />

Freigeist durch sanft pulsieren<strong>de</strong> Pop-Balla<strong>de</strong>n.<br />

Durch <strong>de</strong>zente Disco-Bässe, verträumte 80er-<br />

Jahre-Arpeggio-Gitarren und die larmoyanten<br />

Gesangspassagen <strong>de</strong>s immer traurig gucken<strong>de</strong>n<br />

Adam Olenius. Ja, die Kurzweiligkeit bleibt dabei<br />

eher eine Ausnahme. So was klingt zwangsläufig<br />

nicht wie die maßgeschnei<strong>de</strong>rte Pop-Oper zum<br />

Lebensgefühl <strong>de</strong>r Generation Saturn-Postwurf-<br />

sendung. Aber wer sich Zeit nimmt, wird von<br />

diesem fe<strong>de</strong>rhaften, sehnsüchtigen, fast diskret<br />

zu nennen<strong>de</strong>n Album belohnt wer<strong>de</strong>n. Liebe auf<br />

<strong>de</strong>n zweiten Blick ist immer noch Liebe.<br />

Felix Scharlau<br />

Noch mehr battle unter:<br />

www.intro.<strong>de</strong>/spezial/spalter<br />

SpALter<br />

Die Schwe<strong>de</strong>n Shout Out Louds waren vor etlichen Jahren eine kunterbunte<br />

Ansage in Indie-Poprock. Beschwingt, befeuert, beliebt. Nun droht ihnen König<br />

Schei<strong>de</strong>weg: Erwachsen wer<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r weiterfeiern? upgra<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r abfucken?<br />

»A heart is what a heart<br />

is, it won’t forget where it<br />

came from«, singt Adam<br />

Olenius in »Illusions« – was<br />

mehr nach Rechtfertigung <strong>de</strong>nn nach Erkenntnis<br />

klingt. Sicherlich keine Illusion<br />

war für die Stockholmer das Jahr 2006, als<br />

»Please, Please, Please« nicht nur die geheime<br />

Hitsingle, son<strong>de</strong>rn auch call to action<br />

<strong>de</strong>r Hipster-Tanzflächen war. Im Rausch <strong>de</strong>r<br />

Neu<strong>de</strong>finition von Indie-Rock mit Synthesizern<br />

wur<strong>de</strong>n SOL damals als »heiß« gehan<strong>de</strong>lt.<br />

Album vier kehrt nun (nach <strong>de</strong>m ersten großen<br />

Abstieg durch »Work« von 2010) die Reste dieser<br />

Erfolgs-vision zusammen. Erstmals selbst produziert<br />

und mit Streichern und Flöten versehen,<br />

wissen die verstreut glänzen<strong>de</strong>n Pop-Momente<br />

jetzt auch nicht mehr, wie die abgestumpften<br />

Synthiepop-Rezeptoren noch zu stimulieren<br />

sind. »Optica« mag kein Totalausfall sein, aber<br />

wer sich mehr als einmal (beson<strong>de</strong>rs <strong>de</strong>utlich in<br />

»Glasgow«) klanglich in direkte Nähe zur 80er-<br />

Jahre-Synthesizer-Probierphase von The Stranglers<br />

bringt, sollte dringend ein update auf sein<br />

verunsichertes Navigationssystem aufspielen.<br />

Klaas Tigchelaar<br />

MORgeN 085<br />

introS LiebSte<br />

pLAtten<br />

01 FoALS<br />

»HoLy Fire«<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

pAnthA du prince<br />

»eLements oF LiGHt«<br />

tocotronic »Wie Wir<br />

Leben WoLLen«<br />

SoLAnge KnowLeS<br />

»true«<br />

eSben And the witch<br />

»WasH tHe sins not …«<br />

06 <strong>de</strong>Lphic<br />

»coLLections«<br />

07<br />

08<br />

09<br />

uLrich SchnAuSS<br />

»a LonG Way to FaLL«<br />

Shout out LoudS<br />

»oPtica«<br />

LeSLie cLio<br />

»GLadys«<br />

10 miKroKoSmoS23<br />

»aLLes Lebt. aLLes …«<br />

LeSerS LiebSte<br />

pLAtten<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

the xx<br />

»coexist«<br />

mumFord & SonS<br />

»babeL«<br />

FrAnK oceAn<br />

»cHanneL oranGe«<br />

dJAngo dJAngo<br />

»dJanGo dJanGo«<br />

grizzLy beAr<br />

»sHieLds«<br />

die orSonS<br />

»das cHaos und die …«<br />

neiL young & crAzy …<br />

»PsycHe<strong>de</strong>Lic PiLL«<br />

08 Seeed<br />

»seeed«<br />

09<br />

10<br />

pAuL KALKbrenner<br />

»Guten taG«<br />

mAx herre<br />

»HaLLo WeLt!«<br />

ScHIcKt EURE tOp 10 AN<br />

INTRO, vENLOER STR. 241­<br />

245, 50823 KÖLN ODER AN<br />

CHARTS@INTRO.DE. vERLO­<br />

SuNGSGEWINNE WINKEN!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!