03.03.2013 Aufrufe

Als PDF herunterladen (38.05 MB) - Intro.de

Als PDF herunterladen (38.05 MB) - Intro.de

Als PDF herunterladen (38.05 MB) - Intro.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SpeKtAKeL<br />

miKroKoSmoS23<br />

»aLLes Lebt. aLLes bLeibt.«<br />

uNTER SCHAFEN / AL!vE<br />

EMOTIOnAL / PunK / EBELhäuSEr<br />

In Szenekreisen ist es ein offenes Geheimnis,<br />

aber warum sollen es <strong>de</strong>nn nicht alle wissen?<br />

Wenn »Emocore« immer noch schlauer, emotionaler<br />

Punkrock ist, komplex und rau, aber<br />

ohne Angst vor mitreißen<strong>de</strong>n Melodien und<br />

voll purer Energie, sind Mikrokosmos23 seine<br />

aufregendsten vertreter in Deutschland. Für ihr<br />

drittes Album hat Blackmails Kurt Ebelhäuser<br />

als Produzent <strong>de</strong>n Sound <strong>de</strong>r Band nun etwas<br />

geordnet und verdichtet. Mikrokosmos23 dürfen<br />

hier nun auch Rockband sein, mit dickem<br />

Bass und klassischen Breaks, ohne dass es abgeschmackt<br />

o<strong>de</strong>r breitschultrig daherkommt.<br />

Es ist keine Abkehr von <strong>de</strong>n eigenen Wurzeln,<br />

aber auch sicher kein Album von verbiesterten<br />

Nerds, die nur ihre Nische verteidigen. und was<br />

geht in <strong>de</strong>n Texten? verzweiflung und Hoffnung,<br />

Wut und verwirrung und immer weiterweiterweitermachen.<br />

Nichts kann, alles muss.<br />

Die besten Gefühle <strong>de</strong>r Welt hinter toben<strong>de</strong>n<br />

Gitarrenstürmen fin<strong>de</strong>t je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>n es betrifft,<br />

auf »Alles lebt. Alles bleibt«. und nun sagt es<br />

ruhig je<strong>de</strong>m weiter. Bevor ihr es von jemand<br />

an<strong>de</strong>rem erfahrt.<br />

Benjamin Walter<br />

monophonA »tHe sPy«<br />

SNOWHITE / vÖ 08.02.13<br />

ELECTrO-POP / BAdEWASSEr / LAu<br />

Notizen aus <strong>de</strong>m Nachbarland.<br />

Monophona gelten in<br />

ihrer Heimat Luxemburg<br />

bereits als Hoffnungsträger<br />

und durften im<br />

vergangenen Jahr auch in<br />

Gesamteuropa erste Festivalluft<br />

schnuppern. Es ist ein laues Lüftchen,<br />

was einem da aus <strong>de</strong>r Richtung von Songwriterin<br />

Claudine und Drum&Bass-Produzent<br />

Chook entgegen weht. Auf die Bekanntgabe<br />

<strong>de</strong>r Nachnamen verzichtet das Duo ebenso,<br />

wie auf druckvolle Klänge o<strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rerkennungswert.<br />

Angesie<strong>de</strong>lt irgendwo zwischen<br />

90er Jahre TripHop, Soap&Skin und <strong>de</strong>m Esoterik-Einsteiger-Kurs<br />

an <strong>de</strong>r volkshochschule,<br />

servieren Monophona mit »The Spy« ein durchwachsenes<br />

Debütalbum. und so plätschern<br />

Stücke wie »Give up«, »Sha<strong>de</strong>s Of Grey« o<strong>de</strong>r<br />

»Still« gemächlich wie lauwarmes Ba<strong>de</strong>wasser<br />

durch <strong>de</strong>n Gehörgang und verdienen sich dabei<br />

allerhöchstens das Attribut nett.<br />

Bastian Küllenberg<br />

woLFgAng müLLer<br />

»Über die unruHe«<br />

FRESSMANN / INDIGO<br />

GITArrE / CrOWdFundInG / hErz<br />

Da es häufig peinlich wird,<br />

wenn <strong>de</strong>r Musik verarbeiten<strong>de</strong><br />

Journalismus versucht,<br />

Musik in Texte zu<br />

pressen, stürzt er sich nur<br />

zu gern auf die Produktionsgeschichte<br />

von Alben.<br />

Beim Hamburger Lie<strong>de</strong>rmacher Wolfgang Müller<br />

hätte man da durchaus eine zu erzählen,<br />

wur<strong>de</strong> »Über die unruhe« doch komplett über<br />

Crowdfunding von Fans finanziert. Doch nun<br />

gibt es diese leise, doppelbödige Folkplatte, also<br />

muss es doch auch um sie gehen. In <strong>de</strong>r Instrumentierung<br />

dominiert die gezupfte Akustikgitarre,<br />

etwas Cello und Klavier, die beiläufige<br />

Stimme Müllers erinnert an Sven Regener ohne<br />

<strong>de</strong>ssen Manieriertheit. Es liegt eine verräterische<br />

Ruhe über <strong>de</strong>n elf Stücken, <strong>de</strong>nn Textzeilen<br />

wie »Du sagst: Sorg dich nicht / Nicht um mich /<br />

Wer meine Liebe stiehlt, entschei<strong>de</strong> immer noch<br />

ich« rühren dann doch düster am Herz. »Über<br />

die unruhe« ist eine etwas zu gleichförmige,<br />

etwas zu folkonkelige Platte mit lakonischen<br />

Texten, aber sicher mehr als nur <strong>de</strong>r Beweis<br />

für <strong>de</strong>n Erfolg von Crowdfunding-Mo<strong>de</strong>llen.<br />

Benjamin Walter<br />

mumFord & SonS<br />

»tHe road to red rocKs«<br />

DvD / uNIvERSAL<br />

CIrCuS / COLOrAdO / CELLO<br />

Nach zwei Alben eine Live-<br />

DvD? Wer sich’s leisten<br />

kann! Aber wenn so eine<br />

Formaterweiterung schon<br />

sein muss, dann am besten<br />

gleich im Red Rocks Amphitheater<br />

in Colorado. An<br />

diesem popkulturell aufgela<strong>de</strong>nen<br />

Ort, wo bereits die Beatles o<strong>de</strong>r Grateful<br />

Dead spielten, haben nun auch Mumford &<br />

Sons für zwei Aben<strong>de</strong> geparkt. Der unglaubliche<br />

Spaß, <strong>de</strong>n die Gruppe auf <strong>de</strong>r Bühne verbreitet,<br />

das ständige Wechseln <strong>de</strong>r Instrumente und die<br />

atemberauben<strong>de</strong> Kulisse ergeben zusammen ein<br />

beeindrucken<strong>de</strong>s Erlebnis. Lei<strong>de</strong>r wird einiges<br />

vom missglückten versuch überlagert, das alles<br />

in einen Dokumentations-Kontext einzubin<strong>de</strong>n.<br />

So sehen wir Schwarz-Weiß-Bil<strong>de</strong>r vom Aufbau,<br />

:<br />

06.11. Munchen<br />

:<br />

07.11. Nurnberg<br />

08.11. Stuttgart<br />

09.11. Wiesba<strong>de</strong>n<br />

10.11. Dortmund<br />

13.11. Hannover<br />

12.04.Bremen, Tower<br />

13.04.Dillingen, AntAtt ack Festi val<br />

16.04.(IT) Milano, LoFi<br />

17.04.(SLO)Ljubljana, Gala Hala<br />

18.04.(SK) Košice, Colloseum<br />

21.04.(HU) Budapest, A38<br />

26.04.München, Monster Bash<br />

28.04.Berlin, Monster Bash<br />

29.04.Köln, Un<strong>de</strong>rground<br />

02.05.Schweinfurt, Alter Statt bahnhof<br />

03.05.Mannheim, Alte Feuerwache<br />

04.05.Essen, Weststadthalle<br />

07.05.Erlangen, E-Werk<br />

09.05.Reutlingen, Franz K<br />

10.05.Gütersloh, Weberei<br />

11.05.(UK) London, Barfl y<br />

TOUR<br />

1.2. Dortmund, FZW<br />

2.2. Leer, JuZ<br />

14.2. Leipzig, NaTo<br />

15.2. Berlin, Magnet<br />

16.2. Hannover, Kulturpalast Lin<strong>de</strong>n<br />

17.2. Köln, Studio 672<br />

18.2. Wiesba<strong>de</strong>n, Schlachthof<br />

19.2. München, Atomic Café<br />

20.2. Stuttgart, Goldmarks<br />

21.2. Nürnberg, Club Stereo<br />

22.2. Kassel, Club A.R.M.<br />

23.2. Bremen, Tower<br />

Support: * Monopeople | ** Zen Zebra | *** Waines<br />

präsentiert<br />

Dres<strong>de</strong>n 14.11.<br />

Berlin 15.11.<br />

Saarbrucken 16.11.<br />

Freiburg 20.11<br />

Bielefeld 21.11.<br />

Hamburg 22.11.<br />

www.sparta-booking.com<br />

www.fb.com/sparta.booking<br />

:<br />

7.3. Frankfurt/Main, Ponyhof<br />

8.3. Kaiserslautern, Kammgarn<br />

15.3. Dortmund, FZW<br />

16.3. Osnabrück, Kleine Freiheit<br />

21.3. Leipzig, Werk 2<br />

22.3. Dres<strong>de</strong>n, GrooveStation<br />

23.3. Erfurt, Museumskeller<br />

28.3. Köln, Un<strong>de</strong>rground<br />

29.3. Lübeck, Ri<strong>de</strong>r‘s Café<br />

30.3. Hamburg, Headcrash<br />

5.4. Berlin, Comet<br />

6.4. Mannheim, Forum<br />

13.4. Stuttgart, Keller Klub<br />

25.4. München, Backstage Club<br />

BRIGHT COMPANIONS<br />

TOUR 2013<br />

21.2. HA<strong>MB</strong>URG<br />

Astra Stube<br />

2 2 .2. BERLIN<br />

Cassiopeia<br />

2 3 .2. FRANKFURT/MAIN<br />

Elfer Music Club<br />

1.3. OSNABRÜCK*<br />

Bastard Club<br />

1 4 .3. SAARBRÜCKEN<br />

Kleiner Club (Garage)<br />

1 5 .3. KÖLN*<br />

Sonic Ballroom<br />

1 6 .3. BREMEN<br />

Tower<br />

2 1 .3. ESSEN<br />

Weststadthalle<br />

2 2 .3. STUTTGART<br />

Zwölfzehn<br />

* Support: December Peals<br />

WWW.JOHNCOFFEY.NL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!