06.03.2013 Aufrufe

Die Rhetorik der Website - Die Strukturierung und ... - ergonomic

Die Rhetorik der Website - Die Strukturierung und ... - ergonomic

Die Rhetorik der Website - Die Strukturierung und ... - ergonomic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV Schlußbetrachtungen Kapitel 9 Resümee<br />

Nachteile o<strong>der</strong> eher Vorbehalte gegenüber einer hypermedialen Publikation dieser<br />

Arbeit gab es auf Seiten des Autors zunächst betreffs des Copyright. Doch nach<br />

mehrmonatiger Auseinan<strong>der</strong>setzung mit diesem Thema <strong>und</strong> jahrelanger Benut-<br />

zung des WWW, erschien es unangebracht, den daraus gezogenen Nutzen nicht zu<br />

erwi<strong>der</strong>n.<br />

Zudem basieren weite Teile des Internet <strong>und</strong> zahlreiche Softwarenanwendungen auf<br />

dem so genannten Freeware-, Shareware-o<strong>der</strong> OpenSource-Prinzip. 14<br />

Ein Vertreter <strong>der</strong> Idee des Copyleft ist <strong>der</strong> MIT-Computerwissenschaftler Richard<br />

Stallmann. 15 Seiner Meinung nach erhält je<strong>der</strong> Autor, ob Programmierer, Schrift-<br />

steller o<strong>der</strong> <strong>Rhetorik</strong>er, seine Anregungen <strong>und</strong> Informationen aus dem öffentlichen<br />

Wissen - <strong>der</strong> Public Domain. <strong>Die</strong> Öffentlichkeit ist somit Produzent <strong>und</strong> Lieferant des<br />

Basiswissen <strong>und</strong> anschließend Konsument <strong>der</strong> kompositorischen, kreativen o<strong>der</strong><br />

sonstigen (Neu-)Leistungen <strong>und</strong> Produkte eines Autors.<br />

<strong>Die</strong> Vorbehalte gegenüber einer Veröffentlichung vorliegen<strong>der</strong> Arbeit bestehen für<br />

den Autor nun vielmehr darin, den selbst aufgestellten Ansprüchen für eine <strong>Website</strong><br />

in <strong>der</strong> Tat gerecht zu werden. Dazu bedarf es vor allem noch einer intensiveren<br />

Beschäftigung mit den technischen Aspekten Programmierung <strong>und</strong> Bildbearbei-<br />

tung. Daraus resultiert -nach <strong>der</strong> ersten gedruckten, sichtbaren Umsetzung- eine<br />

persönliche Zurückhaltung, die Arbeit in <strong>der</strong> momentanen Form lediglich ins Netz<br />

zu stellen.<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!