06.03.2013 Aufrufe

Die Rhetorik der Website - Die Strukturierung und ... - ergonomic

Die Rhetorik der Website - Die Strukturierung und ... - ergonomic

Die Rhetorik der Website - Die Strukturierung und ... - ergonomic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III Aspekte einer <strong>Website</strong>-Präsentation Kapitel 6 <strong>Strukturierung</strong><br />

6.3.2 »Hyperbolic-Trees«<br />

Für die Funktionalität einer Site-Map ist eine Installation von Plug-Ins nicht nötig,<br />

wobei <strong>der</strong> oben gezeigte Fall zumindest JavaScript-Fähigkeiten [link:III.7.5.1] des<br />

Browsers voraussetzt. Im Fall von hyperbolischen Bäumen muss allerdings eine<br />

zusätzliche Software auf dem Server, <strong>der</strong> die <strong>Website</strong> bereitstellt, installiert sein.<br />

In folgen<strong>der</strong> Abbildung ist die <strong>Website</strong> von »Zeit-Online« als Hyperbolic-Tree zu<br />

erkennen.<br />

<strong>Die</strong> Überlegung <strong>und</strong> die Möglichkeit alle Verzweigungen einzublenden (<strong>der</strong> Nutzer<br />

entscheidet per Eingabe selbst, wieviele Ebenen er angezeigt bekommen möchte),<br />

ist im Ansatz richtig. Allerdings führt eine solchermaßen detaillierte Ansicht zur<br />

Unübersichtlichkeit <strong>und</strong> lässt den Eindruck entstehen, dass man in diesem Fall<br />

–umgangsprachlich formuliert- den Baum vor lauter Zweigen nicht sieht. 9 <strong>Die</strong>se<br />

Problematiken für die Visualisierung einer einzelnen Site, lassen bereits erahnen,<br />

vor welchen Aufgaben die oben erwähnten Projekte zur Visualisierung ganzer Site-<br />

Landschaften stehen. Zu den beiden bisher genannten Konzepten, findet sich eine Al-<br />

ternative, die den Ansprüchen Übersichtlichkeit, Wie<strong>der</strong>erkennbarkeit zu bekannten<br />

Organisationsstrukturen, Aktualität <strong>und</strong> (Be-)Greifbarkeit des inhaltlichen Umfanges<br />

besser dient: <strong>Die</strong> Themen- beziehungsweise Informationslandschaften.<br />

Abbildung III.6.3.2.1: „Hyperbolischer Baum“<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!