06.03.2013 Aufrufe

Die Rhetorik der Website - Die Strukturierung und ... - ergonomic

Die Rhetorik der Website - Die Strukturierung und ... - ergonomic

Die Rhetorik der Website - Die Strukturierung und ... - ergonomic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen Kapitel 4 WWW - Fenster zum Internet<br />

Das Reglement für die Vergabe <strong>der</strong> Adressen zu erstellen <strong>und</strong> die Einhaltung <strong>der</strong><br />

Regeln zu überwachen, ist eine administrative Aufgabe <strong>und</strong> wird unter an<strong>der</strong>em vom<br />

US-amerikanischen NIC (Network Information Center) bewältigt. 9 Da diese einzige<br />

Registraturstelle mit den zahlreichen, internationalen Anfragen für Internet-Adres-<br />

sen überfor<strong>der</strong>t wäre, haben sich verschiedene nationale Stellen gebildet. 10 Das<br />

DNS (Domain Name System) ist die Methode zur Namensverwaltung <strong>der</strong> Rechner<br />

(Hosts), die an das Internet angeschlossen sind (online). Rechner die zwischenzeit-<br />

lich nicht angeschlossen sind (offline), o<strong>der</strong> Rechner <strong>der</strong>en Namen (IP-Nummern)<br />

bereits bestellt sind, die aber erst noch installiert werden, sind ebenfalls bei den<br />

Registraturstellen gemeldet. <strong>Die</strong>se Hosts ermöglichen wie<strong>der</strong>um an<strong>der</strong>en Rechnern<br />

die Benutzung <strong>der</strong> <strong>Die</strong>nste im Internet. Der wohl bekannteste <strong>Die</strong>nst im Internet,<br />

neben dem <strong>Die</strong>nst WWW [link:II.4.2], ist die elektronische Post. Je<strong>der</strong> einzelne Be-<br />

nutzer (xyz) eines korrekt angemeldeten Rechners kann seine »Email« in einer Art<br />

Gemeinschaftsbriefkasten abholen, beziehungsweise mit Hilfe eines Passwortes aus<br />

seinem persönlichen Postfach im Postamt - zum Beispiel: xyz@uni-tuebingen.de. 11<br />

Doch im Internet lassen sich auch zwischen mehr als zwei Personen Nachrichten<br />

austauschen. Dabei handelt es sich um eine Informationsverteilung, die <strong>der</strong> an<br />

einem schwarzen Brett vergleichbar ist <strong>und</strong> als »News-Group« bezeichnet wird. Im<br />

Internet gibt es noch weitere, weltweit einheitlich geregelte <strong>Die</strong>nste <strong>und</strong> dazugehö-<br />

rige Protokolle, wie zum Beispiel Telnet, WAIS, Gopher, Veronica, FTP (File Transfer<br />

Protocol) 12 <strong>und</strong> Archie.<br />

Bei einem Hostrechner, <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Rechnern diese <strong>Die</strong>nste anbieten will, muss<br />

eine entsprechende Server-Software aktiviert worden sein. <strong>Die</strong>se Server-Programme<br />

warten dann permanent auf Anfragen, die ihre Angebote nutzen wollen. Ein FTP-<br />

Server wartet zum Beispiel darauf, dass ihm Dateien zugesandt werden o<strong>der</strong> von<br />

ihm angefor<strong>der</strong>t werden; das heißt ein an<strong>der</strong>er Rechner sendet ihm Dateien (upload)<br />

o<strong>der</strong> empfängt eine Datei (download).<br />

Auf diesem Rechner bezeichnet man hingegen das aktive Software-Programm zur<br />

Abwicklung des Datenaustausches mit dem Servern als Client. Um die Kommunika-<br />

tion zwischen Clients <strong>und</strong> Servern zu regeln, gibt es entsprechende Protokolle <strong>und</strong><br />

neben dem in diesem Fall benötigten File Transfer Protocol, regelt das HTTP (Hyper<br />

Text Transmission Protocol) [link:II.4.2] die Client-Server-Kommunikation im WWW.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!