19.04.2013 Aufrufe

Literarischer Rettungsschirm.pdf - Internationales Literaturfestival ...

Literarischer Rettungsschirm.pdf - Internationales Literaturfestival ...

Literarischer Rettungsschirm.pdf - Internationales Literaturfestival ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

,<br />

12. INTERNATIONALES LITERATURFESTIVAL BERLIN EUROPE NOW<br />

VORWORT<br />

BERNHARD LORENTZ<br />

PROJEKTNAME »EIN LITERARISCHER<br />

RETTUNGSSCHIRM FÜR EUROPA«<br />

[Geschäftsführer der Stiftung Mercator]<br />

Wenn wir der Berichterstattung Glauben schenken dürfen, steht die große Idee »Europa« kurz vor ih -<br />

rem Ende. Bankenkrise, Schuldenkrise, Staatskrise – nationale Haushalte geraten in die Zahlungsunfähigkeit<br />

und das »Sparen« wird zum neuen Diktum einer ganzen Generation, insbesondere in Südeuropa.<br />

Vor dem Hintergrund unserer gegenwärtigen Debatte verwandelt sich die einst so stolze euro<br />

päische Integration in ein Kaleidoskop volkswirtschaftlicher Schlüsselbegriffe, die vor wenigen Jahren<br />

nur ausgebuffte Experten aus dem Ärmel schütteln konnten.<br />

Für mich ist klar: Europa ist mehr als eine Patchwork-Gemeinschaft von Handel, Binnenmarkt, Bankenund<br />

Haftungsunion. Europa ist nicht nur einer der wichtigsten Bezugspunkte deutscher Politik, sondern<br />

auch der zentrale Garant für die individuelle Entfaltung seiner Bürger. Wer kann schon von sich<br />

behaupten, bisher nicht in den Genuss einer der vielen Vorteile des grenzenlosen Kontinents geworden<br />

zu sein? Friedenssicherung, Bildungsförderung und Verbraucherschutz – Europa bietet seinen<br />

Bürgern zahlreiche Errungenschaften. Diese sind allerdings für viele zu einer Selbstverständlichkeit<br />

geworden. Angesicht der aktuellen Herausforderungen gilt es, sich das bereits Erreichte und den da -<br />

mit verbundenen Nutzen bewusst zu machen.<br />

Genau an dieser Stelle möchten wir als eine der großen deutschen privaten Stiftungen wirken. Wir<br />

glauben, dass die Europäische Union weiterhin das bestmögliche Zukunftsmodell für unseren Kontinent<br />

ist. Nur gemeinsam können wir Europäer in einer komplexen multipolaren Welt einen entscheidenden<br />

Beitrag zur Lösung von globalen Herausforderungen leisten. Der jeglicher Träumerei unver -<br />

däch tige Helmut Schmidt hat hierzu kürzlich im Rahmen unserer Kampagne »Ich will Europa« festgestellt:<br />

»Wir Europäer können im globalisierten Weltgefüge nur gemeinsam bestehen, nur gemeinsam werden<br />

wir unsere Werte von Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit behaupten. Die europäische Integration<br />

ist im Interesse aller europäischen Völker. Deshalb müssen wir für Europa kämpfen. Mit Herz, Verstand<br />

und mit dem notwendigen Respekt voreinander.« Um dem wachsenden Desinteresse an Euro -<br />

pa und einem erstarkenden Nationalismus entgegenzuwirken, sind vor allem Zukunftsvisionen notwendig,<br />

die Europa einen Fokus geben und mehr Emotionen wecken.<br />

Der literarische <strong>Rettungsschirm</strong> leistet genau das. Er liefert einen positiven Kontrapunkt zur gegenwärtigen<br />

Krisenrhetorik. Indem seine Autoren ein subjektiv-emotionales Bild über ihr Europa zeichnen,<br />

nimmt die komplexe Idee des europäischen Zusammenwachsens Gestalt an. Europa erfahrbar<br />

machen! Das ist das Ziel der vorliegenden Kollektion von Essays. Die individuellen, teils kritisch-reflektierenden<br />

Zugänge, mit welchen die Autoren dem Europaverständnis gegenüber treten, machen<br />

eines deutlich: Europa ist eben nicht das ferne Gebilde. Es materialisiert sich ganz konkret in der Le -<br />

benspraxis seiner Menschen. Die emotionale Tragweite Europas muss ein jeder Leser für sich selbst<br />

hinterfragen. Wenn der vorliegende Band einen bescheidenen Beitrag dazu leisten kann, ist schon<br />

einiges erreicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!