19.04.2013 Aufrufe

Literarischer Rettungsschirm.pdf - Internationales Literaturfestival ...

Literarischer Rettungsschirm.pdf - Internationales Literaturfestival ...

Literarischer Rettungsschirm.pdf - Internationales Literaturfestival ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

,<br />

MICHAIL SCHISCHKIN EUROPE NOW<br />

zählt viele Millionen armer, ungebildeter, trunksüchtiger Menschen, die mental im Mittelalter leben.<br />

Der andere, größere Teil konzentriert sich in den beiden russischen Metropolen – es sind gebildete,<br />

wohlhabende Menschen, die die ganze Welt bereist und europäische Vorstellungen von einer demokratischen<br />

Gesellschaftsstruktur haben. Für die einen kann nur Vater Zar mit eiserner Hand Ordnung<br />

in Russland herstellen. Für die anderen ist die ganze russische Geschichte ein blutiger Sumpf, aus<br />

dem das Land herausgeholt und zu einer liberalen europäischen Gesellschaftsordnung geführt werden<br />

muss. Wozu dieser Widerspruch im Jahr 1917 geführt hat, wissen wir. Bis heute haben wir die<br />

Folgen dieser verheerenden russischen Katastrophe nicht überwunden.<br />

In Russland wird noch immer dasselbe Spiel für drei Spieler gespielt: Das Volk schweigt, die im Entstehen<br />

begriffene Gesellschaft fordert für sich eine »schweizerische« Volksherrschaft und erklärt der<br />

Regierung den Krieg und der Staatsmacht bleibt nur, abzudanken oder die Schrauben fester anzuziehen.<br />

1917 dankte die Staatsmacht bis zur Selbstauflösung ab und das Land versank in einer derartigen<br />

Anarchie, dass es der bis dahin ungekannten Diktatur Stalins bedurfte, um wieder Ordnung<br />

herzustellen.<br />

Im wohl russischsten Text der russischen Literatur, in den »Toten Seelen«, vergleicht Gogol meine Hei -<br />

mat mit einer rasenden Troika, die die anderen Länder und Staaten überholt: »Wohin stürmst du,<br />

Russland? Gib Antwort! Du schweigst.« Jedes Schulkind kennt diese Zeilen. Sie haben Generationen<br />

von russischen Lesern Hoffnung gemacht. Wohin stürmt denn die Troika – in die lichte Zukunft?<br />

Seit Gogol sind anderthalb Jahrhunderte vergangen. Das Land hat historische und das Volk genetische<br />

Erfahrung gesammelt. Die epochalen sozialen Befreiungsexperimente haben zu noch grausamerer<br />

Diktatur geführt, unter jedem Regime wurde der begabteste und aktivste Teil der Bevölkerung<br />

entweder vernichtet oder in die Emigration gezwungen. Ach, im Besitz dieser bitteren Erfahrung wür -<br />

de der große Schriftsteller Russland heute mit einem Metrozug vergleichen, der vom einen Ende des<br />

Tunnels zum anderen fährt – von der Diktaturordnung zur Anarchodemokratie und zurück. Das ist sei -<br />

ne Strecke. Kein anderes Ziel erreicht man in diesem Zug.<br />

Meiner Generation war es vergönnt, in beiden Richtungen durch den russischen Tunnel zu rollen. Die<br />

Perestroika und die Schwäche der Staatsmacht haben das Land ins Chaos der neunziger Jahre gestürzt,<br />

dann fuhr der Zug in die Gegenrichtung und wir fanden uns im neuen Putin-Imperium wieder.<br />

Vergleicht man die gegenwärtigen Ereignisse in Russland mit der Geschichte Europas, so stehen die<br />

Russen wieder einmal kurz vor einer bürgerlichen Revolution. Aber wird sie gelingen? Meine Eltern<br />

lebten in der kommunistischen Sklavenhalterordnung und setzten mich als sowjetischen Sklaven in<br />

die Welt. Der unverhoffte Tod der drei letzten Generalsekretäre der KPdSU führte Russland zur »Demokratie«,<br />

die sich in das patriarchalische Feudalsystem Putins verwandelte: Die Macht ist von oben<br />

nach unten auf der persönlichen Ergebenheit des Vasallen [Gouverneurs, Bürgermeisters, Bezirksprä -<br />

fekten usw. bis zum kleinen Bullen] seinem Souverän gegenüber aufgebaut. Dieses System ist sehr<br />

haltbar und ich fürchte, nicht nur eine russische Generation wird in ihm geboren werden und mit ihm<br />

leben müssen.<br />

Was soll die »europäische« Minderheit in Russland tun? Versuchen, die Regierung zu bekämpfen?<br />

Auswandern? Und zu guter Letzt: Wenn man die demokratische Willensbekundung der Mehrheit als<br />

einzig richtige Entscheidung anerkennt, dann muss man sich damit abfinden, dass in Russland selbst<br />

in den freiesten Wahlen wiederum Putin siegen wird. Für die feudale Mentalität der Bevölkerungsmehr -<br />

heit unseres riesigen Landes ist die Staatsmacht wie eh und je sakral, weil sie die Macht ist. Deshalb<br />

wird auch für die Macht gestimmt.<br />

Alle Ereignisse der letzten Zeit belegen, dass in Russland die Schrauben wieder fester angezogen<br />

werden. Die Regierung hat nicht vor, auch nur einen Schritt zurückzuweichen. Allen, denen es nicht<br />

gefällt, in Putins System zu leben, wird unzweideutig nahegelegt, das Land zu verlassen – die Grenzen<br />

sind offen. Wir stehen auf der Schwelle zu einer neuen Großen Völkerwanderung. Sie hat schon<br />

eingesetzt. In den nächsten Jahren werden Hunderttausende von Menschen aus Russland nach<br />

Europa einströmen.<br />

Kehren wir nun zum »Teremok« zurück. Alle Versuche des Bären, sich in das Tierhäuschen zu zwängen,<br />

müssen natürlich scheitern. Der Bär wird wütend und setzt sich auf das Häuschen. Damit ist es mit<br />

dem Häuschen und dem Märchen aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!