20.04.2013 Aufrufe

verfügbar hier

verfügbar hier

verfügbar hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deponierückbau – Evaluierung von Aufbereitungstechnologien<br />

Verfahrensfließbild einer mechanischen Aufbereitungsanlage<br />

Quelle: ATV-DVWK/VKS 2002<br />

Abbildung 12: Verfahrensfließbild einer mechanischen Aufbereitungsanlage.<br />

5.1.2.1 Klassierung<br />

Mit der Klassierung erfolgt zum einen eine Aufteilung in verschiedene Stückgrößenklassen,<br />

zum anderen wird aber auch eine Vorsortierung nach Abfallarten<br />

angestrebt.<br />

Zum Einsatz kommen im Allgemeinen Siebe und Roste, da mit ihnen die größte<br />

Trennschärfe zu erreichen ist. Dabei erfolgt eine Trennung in zwei Korngrößenklassen:<br />

den Überlauf und den Siebdurchgang.<br />

Da der aus der Deponie entnommene Abfall ohne in-situ-Vortrocknung in der<br />

Regel eine hohe Feuchte aufweist, besteht die Gefahr, dass durch Agglomerationen<br />

und das Anbacken an den Siebboden die Siebprozesse verschlechtert<br />

werden. Bauweisen von Siebmaschinen in konventioneller Art – wie Schwing-<br />

oder Rüttelsiebe – sind aus diesem Grunde zur Altmüllsiebung weniger geeignet.<br />

50 Umweltbundesamt Wien 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!