20.04.2013 Aufrufe

verfügbar hier

verfügbar hier

verfügbar hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deponierückbau – Literaturverzeichnis<br />

9 LITERATURVERZEICHNIS<br />

ALWAST, H. (2007): Ersatzbrennstoffmarkt-Entwicklung in Deutschland – Mengen, Preise,<br />

Markttendenzen. Prognos. Vortrag 19. Kasseler Abfallforum und Bioenergieforum,<br />

Kassel, 27.04.2007.<br />

http://www.prognos.com/fileadmin/pdf/publikationsdatenbank/Vortrag_Alwast_Ka<br />

ssel_2007.pdf<br />

ARNOLD, D. et. al (2005): Arnold, D.; Kleiber, Th.; Schindler, Y.; Wenger, M.: Die Sondermülldeponie<br />

Kölliken. Seminar Bodensanierung am Department Geowissenschaften,<br />

Uni Basel, Schweiz, WS 2004/05.<br />

http://www.fdp-waldstatt.ch/aktuell/koelliken_beschreibung.pdf<br />

ATV-DVWK/VKS (2002): Umlagerung und Rückbau von deponierten Abfällen. Arbeitsbericht<br />

des ATV_DVWK/VKS Fachausschuss 3.6 „Deponien“. http://www.deponiestief.de/pdf/fachlit_pdf/fa36ber_rueckbau.pdf<br />

(abgerufen am 01.06.2011)<br />

BIERI, A. (2011): Aus Müll wird Gold. In: NZZ a.S., 23.01.2011.<br />

BMUJF – Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie & BMLF – Bundesministerium<br />

für Land- und Forstwirtschaft (Hrsg.) (1990): Richtlinie für die Ablagerung von<br />

Abfällen. Wien, September 1990.<br />

BOCKREIS, A. & JAGER, J. (2009): Abfallwirtschaftliche Rekonstruktion von Altdeponien.<br />

In: Wasser und Abfall. Volume Number 06/2009: 42–46.<br />

BÖLTE, S. & GEIPING, J. (2011): Siedlungsabfalldeponien – Nachsorge oder Rückbau? 12.<br />

Münsteraner Abfallwirtschaftstagung. Münster, Deutschland.<br />

www.deponie-stief.de/pdf/fachlit_pdf/2011AWT_Boelte_rueckbau.pdf<br />

BURMEIER, H.; POGGENDORF, C.; ROSENAU, D.; LEMANN, M.F. & KÄSTLI, B. (2007): Sicherung<br />

von Deponie-Altlasten. Stand der Technik, Grenzen und Möglichkeiten.<br />

Umwelt-Vollzug Nr. 0720. Bundesamt für Umwelt, Bern.<br />

DANZER, J. & KEILHAUER, M. (2008): Dig and treat – erste Ergebnisse einer neuen “Sanierungstechnologie”<br />

am Beispiel der ehem. Hausmülldeponie Tiefenbach bei<br />

Obersdorf. http://www.boden-und-grundwasser.de/download/mbt08v_tb.pdf (abgerufen<br />

am 25.05.2011)<br />

DEPARTMENT OF ENVIRONMENTAL PROTECTION (Hrsg.) (1996): Discussion Document and<br />

draft regulations Landfill Mining/Reclamation regulations 310CMR 19.000, December<br />

1996. Commonwealth of Massachusetts.<br />

DEYLEN VON, H. (1994): Recyclingmöglichkeiten für ausgebaute Stoffe – Beispiel: Bauabfälle.<br />

In: Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N. Schriftenreihe Heft 19 (1994).<br />

www.uan.de<br />

DUALES SYSTEM DEUTSCHLAND (Hrsg.) (2004): Sortierhandbuch. Eigenverlag. Köln, Stand:<br />

April 2004. http://www.cleaner-production.de/ (abgerufen am 06.06.2011)<br />

EPA – Environmental Protection Agency of the United States (Hrsg.) (1997): Landfill<br />

Reclamation. http://www.epa.gov/osw/nonhaz/municipal/landfill/land-rcl.pdf (abgerufen<br />

am 25.05.2011)<br />

EUWID Recycling und Entsorgung (2011): Preisbericht für Altmetalle. EUWID 13.2011, S.<br />

20.<br />

94 Umweltbundesamt Wien 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!