20.04.2013 Aufrufe

verfügbar hier

verfügbar hier

verfügbar hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RAAB, G. & SCHATZ, S. (2009) Schaffung neuen Deponieraumes am Beispiel der Deponie<br />

Gosberg. Bayerische Abfall- und Deponietage 2009. Augsburg, Germany,<br />

März 2009. http://www.kumas.de/badtdocs/11_Schatz.pdf (abgerufen am<br />

25.05.2011)<br />

RENOSAM (2009): Landfill Mining – Process, Feasibility, Economy, Benefits and Limitations,<br />

July 2009. http://www.renosam.dk/c/document_library<br />

RECHBERGER, H. (2011): Urban Mining: Definition, Potential, Aufgaben. Vortrag am 71.<br />

Symposium des ANS Abfallwirtschaft in Städten und Ballungsräumen, Braunschweig.<br />

26./27. Januar 2011<br />

RETTENBERGER, G. (2010a): Urban mining – alternative Ressourcenquelle,<br />

http://urbanmining.com/fileadmin/pdfs/vortraege/Prof_Rettenberger_Urban_Minin<br />

g_Iserlohn.pdf (abgerufen am 25.05.2011)<br />

RETTENBERGER, G. (2010b): Deponierückbau: Technik, Wirtschaftlichkeit, Perspektiven.<br />

In: Deponietechnik 2010. Dokumentation der 7. Hamburger Abfallwirtschaftstage.<br />

Abfall aktuell Stuttgart, S. 249–262.<br />

RETTENBERGER, G. (2010c): Deponien als Rohstofflagerstätte, Vortrag beim Abfallforum<br />

im Europäischen Bildungszentrum Otzenhausen, 11. Mai 2010.<br />

RETTENBERGER, G. (2010d): Deponierückbau. Vortrag beim Expertengespräch „Effiziente<br />

Nutzung metallischer Sekundärrohstoffe“, 23. Februar 2010.<br />

RETTENBERGER, G. (2011): Deponierückbau in der Praxis – Perspektiven und Konsequenzen<br />

für die Stilllegung und Nachsorge. Proc. 23. Kasseler Abfall- und BioenergieForum<br />

"Bio- und Sekundärrohstoffverwertung" 12.–14. April 2011, S. 657-<br />

666.<br />

SIEVERS, U. (1994): Deponierückbau – ein neuer Baustein integrierter Abfallwirtschaftskonzepte?<br />

Müll und Abfall 9/94.<br />

STEINEMANN J.(1997): Deponierückbau und sanierung. Vortrag im Rahmen des 13. Nürnberger<br />

Deponieseminars "Geotechn. Fragen beim Bau neuer und bei der Sicherung<br />

alter Deponien", Nürnberg 1997 www.au-gmbh.de/fileadmin/pdf/_38.pdf<br />

SVENSSON, N.; FRÄNDEGÅRD, P.; KROOK, J. & EKLUND, M. (2010): Introducing an approach<br />

to assess environmental pressures from integrated remediation and landfill mining.<br />

Knowledge Collaboration & Learning for Sustainable Innovation – ERSCP-<br />

EMSU conference. Delft, The Netherlands, October 2010.<br />

http://repository.tudelft.nl/assets/uuid:115abe76-c5ba-46d3-915c-<br />

5dd83a4e399f/145_Svensson.pdf (abgerufen am 25.05.2011)<br />

TIELEMANS, Y. & LAEVERS, P. (2010): Closing the Cycle, an Enhanced Landfill Mining<br />

case study. 1 st international Symposium on Enhanced Landfill Mining.. Houthalen-<br />

Helchteren, Belgium, October 2010.<br />

http://www.elfmsymposum.eu/docs/Papers/ELFM_Symposium_2010_Paper04_Ti<br />

elemans_Laevers.pdf (abgerufen am 25.05.2011)<br />

UMWELTBUNDESAMT (2000): Boin, U.; Linsmeyer, T.; Neubacher, F.; Winter, B.: Stand der<br />

Technik in der Sekundäraluminiumerzeugung im Hinblick auf die IPPC-Richtlinie.<br />

Monographien, Bd. M-120. Umweltbundesamt, Wien.<br />

UMWELTBUNDESAMT (2008): Schachermayer, E. & Lampert, C.: Deponiegaserfassung auf<br />

österreichischen Deponien; Reports, Bd. REP-0100. Umweltbundesamt, Wien.<br />

Deponierückbau – Literaturverzeichnis<br />

Umweltbundesamt Wien 2011 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!