20.04.2013 Aufrufe

verfügbar hier

verfügbar hier

verfügbar hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deponierückbau – Literaturverzeichnis<br />

HÖLZLE, I. (2010b): Energieeffizienz von Deponierückbauten. In: Müll und Abfall. Volume<br />

Number 10/2010: 488–492.<br />

JONES, P.T.; GEYSEN, D.; ROSSY, A. & BIENGE, K. (2010): Enhanced Landfill Mining<br />

(ELFM) and Enhanced Waste Management (EWM): essential components for the<br />

transition to Sustainable Materials Management (SMM). Enhanced Landfill Mining<br />

and the transition to Sustainable Materials Man.agement. Houthalen-Helchteren,<br />

Belgium, October 2010.<br />

http://www.elfmsymposium.eu/docs/Papers/ELFM_Symposium_2010_Paper01_J<br />

ones_Geysen_Rossy_Bienge.pdf (abgerufen am 25.05.2011)<br />

KNAPP, J. & BOCKREIS, A. (2010): Rohstoffpotentiale in Tiroler Deponien. In: DepoTech<br />

2010, Tagungsband zur Konferenz in Leoben, 03.–05. November 2010, S. 371–<br />

374.<br />

KROOK, J. et al. (2010): Krook, J.; Svensson, N.; Eklund, M.; Johansson, N.; Frändegard,<br />

P.: Landfill mining: A review of three decades of research. Knowledge Collaboration<br />

& Learning for Sustainable Innovation, ERSCP-EMSU conference. Delft, The<br />

Netherlands, October 2010.<br />

http://repository.tudelft.nl/assets/uuid:76c0d800-183f-46da-9a56-<br />

38e8f1b0bbfa/118_Krook.pdf (abgerufen am 25.05.2011)<br />

KUHN, M. (2009): Energieeffizienz von Deponierückbauten. In: RECYCLING magazin.<br />

Volume Number 22/2009: 20–21.<br />

LERCH, U.; ROYL, M. & ZOBEL, R. (2010): Kommunale Altdeponie Marquartstein – Erfahrungen<br />

mit Rückbau und stofflicher Trennung. Bayerische Abfall- und Deponietage<br />

2010. Augsburg, Germany, März 2010.<br />

http://www.kumas.de/badtdocs/13_Sakosta.pdf (abgerufen am 25.05.2011)<br />

MAIER, D. (1999): Veränderungen der Zusammensetzung des Hausmülls aus historischer<br />

Perspektive. In: Müllhandbuch. Lfg 11/99, Kennzahl 1703.<br />

MOCKER, M. et al. (2009): Mocker. M.; Fricke, K.; Löh, I.; Franke, M.; Bahr, T.; Münnich,<br />

K.; Faulstich, M.: Urban Mining- Rohstoffe der Zukunft. In: Müll und Abfall. Volume<br />

Number 10/2009: 492–501.<br />

NISPEL J. (2011): Ressourcenpotenzial von Hausmülldeponien anhand ausgewählter Deponien<br />

in Deutschland. Vortrag am I. Wissenschaftskongress „Abfall- und Ressourcenwirtschaft“.<br />

Straubing, 29. und 30. März 2011.<br />

http://www.dgaw.de/files/uploaded/nispel.pdf<br />

NYSERDA (1992): Town of Edinburg Landfill Reclamation Demonstration Project. Final<br />

Report prepared for the New York State Research and Development Authority.<br />

OSSBERGER, M. (1997): Geschichte der Abfallwirtschaft in Österreich. Diplomarbeit an<br />

der TU Wien, Fachbereich Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement.<br />

POZSOGAR, W. (2011): Abfallbehandlung: Aus Schutt wird wieder Baustoff. In: Die Presse,<br />

10.04.2011.<br />

PRETZ, T. (2003): Was leisten maschinelle Trennverfahren? Vortrag zum 81 Abfallwirtschaftlichen<br />

Kolloquium an der Universität Stuttgart. 25.11.2003.<br />

PRETZ, T. (2008): Abfall als Rohstoff – technische Entwicklungen und Tendenzen. Vortrag<br />

am Rohstoffkongress 2008 an der RWTH Aachen. 27.11.2008.<br />

96 Umweltbundesamt Wien 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!