30.05.2013 Aufrufe

Planspiel EU-27.pdf - studienstaette-muenchen.de

Planspiel EU-27.pdf - studienstaette-muenchen.de

Planspiel EU-27.pdf - studienstaette-muenchen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei <strong>de</strong>r Ausarbeitung dieses <strong>Planspiel</strong>s haben wir uns u.a. auf folgen<strong>de</strong> Quellen gestützt:<br />

♦ Für die Rollenprofile:<br />

− Die "regelmäßigen Berichte 2003 d. Kommission über die Fortschritte <strong>de</strong>r Kandidaten...", 05.11.2003<br />

− Die "regelmäßigen Berichte 2004 d. Kommission über die Fortschritte <strong>de</strong>r Kandidaten...", 06.10.2004<br />

− Die "regelmäßigen Berichte 2005 d. Kommission über die Fortschritte <strong>de</strong>r Kandidaten...", 25.10.2005<br />

− Die "regelmäßigen Berichte 2006 d. Kommission über die Fortschritte <strong>de</strong>r Kandidaten...", 08.11.2006<br />

Internet: http://europa.eu.int/comm/enlargement/docs/in<strong>de</strong>x.htm<br />

− Auswärtiges Amt <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sregierung: „Län<strong>de</strong>r- und Reiseinformationen“;<br />

Internet: http://www.auswaertiges-amt.<strong>de</strong><br />

− Eberhard Schnei<strong>de</strong>r: Nachbarn im Osten: Ukraine und Belarus, info aktuell, Bonn 2006<br />

− Ernst Lü<strong>de</strong>mann: Ukraine, München 2006, 3., völlig neu bearbeitete Auflage, Beck'sche Reihe<br />

Län<strong>de</strong>r, Bd. 860<br />

− Rudolf Hilf: Deutsche und Tschechen, Opla<strong>de</strong>n 1995<br />

− Brigitte Jäger-Dabek: Polen, Bonn 2003<br />

− Viktor Meier: Jugoslawiens Erben - Die neuen Staaten und die Politik <strong>de</strong>s Westens, München 2001<br />

− Ludwig Steindorff: Kroatien, 2. Aufl. Regensburg 2007<br />

− Klaus Kreiser/Christoph K. Neumann: Kleine Geschichte <strong>de</strong>r Türkei, Bonn 2005<br />

− Greenpeace Themenheft „Türkei“, Nr. 4/2006<br />

− Günter Seufert/Christopher Kubaseck: Die Türkei. Politik, Geschichte, Kultur, Bonn 2006<br />

− Susanne Güsten/Thomas Seibert: Was stimmt? Türkei. Die wichtigsten Antworten, Bonn 2008<br />

− Gerhard Brunn: Die Europäische Einigung von 1945 bis heute, Stuttgart 2004<br />

− Werner Wei<strong>de</strong>nfeld (Hrsg.): Europa-Handbuch, Bonn 2002<br />

− Werner Wei<strong>de</strong>nfeld (Hrsg.): Die Staatenwelt Europas, Bonn 2004<br />

− Werner Wei<strong>de</strong>nfeld/Wolfgang Wessels (Hrsg.): Europa von A bis Z, Bonn 2006<br />

− Werner Wei<strong>de</strong>nfeld (Hrsg.): Die Europäische Union. Politisches System und Politikbereiche, Bonn 2008<br />

− dtv Jahrbuch 2005, Hamburg 2004<br />

− Fischer Weltalmanach 2009, Frankfurt a.M. 2008<br />

− Zeitschrift "Internationale Politik", 57. bis 63. Jahrgang, Bielefeld 2002 bis 2008<br />

− Hefte „Informationen zur politischen Bildung“, 2000-2008, Bun<strong>de</strong>szentrale für politische Bildung<br />

♦ Für statistische Daten:<br />

− Nationale Quellen (Statistische Ämter <strong>de</strong>r Regierungen)<br />

− Eurostat (Statistisches Amt <strong>de</strong>r <strong>EU</strong>);<br />

Internet: http://europa.eu.int/en/comm/eurostat/serv<strong>de</strong>/home.htm<br />

− OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)<br />

- 74 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!