02.07.2013 Aufrufe

Web Analytics: Zielorientierte Nutzung zur Erfolgssteigerung [pdf, 3MB]

Web Analytics: Zielorientierte Nutzung zur Erfolgssteigerung [pdf, 3MB]

Web Analytics: Zielorientierte Nutzung zur Erfolgssteigerung [pdf, 3MB]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Whitepaper <strong>Web</strong> <strong>Analytics</strong> – <strong>Zielorientierte</strong> <strong>Nutzung</strong> <strong>zur</strong><br />

<strong>Erfolgssteigerung</strong><br />

Funnels<br />

Funnels oder Trichter<br />

bilden einen linearen<br />

Prozess über mehrere<br />

Schritte nach (z.B.<br />

Bestellprozess) und<br />

zeigen, auf welcher Stufe<br />

Benutzer den Prozess<br />

verlassen.<br />

30. März 2007 Seite 35<br />

Abbildung 27: Funnel-Auswertung mit Drop-Offs über fünf Schritte eines<br />

Bestellprozesses<br />

Derartige Prozess-Analysen zeigen übersichtlich auf, bei welchen<br />

Formularschritten Besucher den Prozess abbrechen. Ein relativ grosser<br />

Drop-Off bei Beginn des Funnel-Prozesses ist dabei typisch. Abrupte<br />

Drop-Off-Fälle bei einem bestimmten Prozess-Schritt oder hohe<br />

Ausstiegsraten kurz vor Prozess-Ende weisen auf grössere Hindernisse in<br />

einzelnen Formularschritten hin.<br />

Eine nähere Analyse solcher Abbruchschritte erlaubt zu erkennen, wohin<br />

sich Besucher nach dem Abbruch hinbegeben haben – zumindest wenn<br />

es sich um interne Seiten handelt. Erfolgt ein Ausstieg häufig nach dem<br />

Konsultieren einer AGB-Seite, lässt dies den Rückschluss zu, dass der<br />

Besteller mit den AGBs nicht einverstanden war.<br />

© 2007 namics ag Marco Hassler, Adrian Oostlander namics_Whitepaper_<strong>Web</strong><strong>Analytics</strong>_v1-0.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!