02.07.2013 Aufrufe

Web Analytics: Zielorientierte Nutzung zur Erfolgssteigerung [pdf, 3MB]

Web Analytics: Zielorientierte Nutzung zur Erfolgssteigerung [pdf, 3MB]

Web Analytics: Zielorientierte Nutzung zur Erfolgssteigerung [pdf, 3MB]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Whitepaper <strong>Web</strong> <strong>Analytics</strong> – <strong>Zielorientierte</strong> <strong>Nutzung</strong> <strong>zur</strong><br />

<strong>Erfolgssteigerung</strong><br />

30. März 2007 Seite 47<br />

Abbildung 36: Die Auswertung einer Adwords Kampagne mittels Google<br />

<strong>Analytics</strong> zeigt die Positionierung der Ads (oberhalb der Suchresultate T1-<br />

T3 und rechts neben den Resultaten Positionen 1-7)<br />

3.3.4 ROI-Messungen<br />

Sobald grössere Investitionen in eine <strong>Web</strong>site getätigt werden – sei es<br />

die Schaltung von Kampagnen oder die technische Anpassung der<br />

<strong>Web</strong>site zum Beispiel im Hinblick auf Suchmaschinen-Optimierung –<br />

kommt die Frage nach der Rentabilität der Investition bzw. des Return on<br />

Investments auf. Während das Investment meist relativ einfach messbar<br />

ist (etwa in Form einer Rechnung der Werbeagentur), ist der Return-Wert<br />

nicht immer so eindeutig vorhanden. Handelt es sich bei der <strong>Web</strong>site um<br />

eine E-Commerce-Site lässt sich der Return in Form der Produktmarge<br />

bei einer Bestellung festhalten und tracken. Aber auch wenn keine<br />

Produkte verkauft werden, empfiehlt sich eine Return-Messung. Die<br />

Vorgehensweise dabei ist, das Erreichen von Ziel- bzw.<br />

Konvertierungsseiten mit einem virtuellen Wert zu versehen. Die kann<br />

heissen, dass das erfolgreiche Absenden eines Kontaktformulars mit<br />

einem Wert von CHF 25.- beziffert wird. Der eingesetzte Betrag für das<br />

Erreichen eines Ziels ergibt sich aus der Diskussion, was einem<br />

© 2007 namics ag Marco Hassler, Adrian Oostlander namics_Whitepaper_<strong>Web</strong><strong>Analytics</strong>_v1-0.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!