05.08.2013 Aufrufe

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG<br />

in Form eines lokalen Minimums in der transmittierten Beugungseffizienz 1. Ordnung<br />

andeutete. Ein weiterer, wichtiger Aspekt ist die Frage, ob sich das Wachstum <strong>bei</strong>der Git-<br />

ter gegenseitig beeinflusst und ob der Massentransport, der zum Oberflächengitter führt,<br />

oberflächen- oder volumenartig erfolgt.<br />

Die einheitliche Formulierung der Stammfunktionen für das Wachstum der Phasen- bzw.<br />

Oberflächengitter soll durch die Verwendung von drei unterschiedlichen Azobenzenkonzen-<br />

trationen in den Polymerschichten erreicht werden. Als Messgrößen für das Gitterwachs-<br />

tum werden sowohl die in-situ gemessenen Beugungseffizienzen während der Herstellung,<br />

als auch AFM-Aufnahmen und Polargramme der transmittierten Beugungsordnungen im<br />

Anschluss an die Gitterherstellung herangezogen. Experimente <strong>bei</strong> homogener Beleuch-<br />

tung mit linear und zirkular polarisiertem Licht dienen dem Verständnis der photoin-<br />

duzierten Prozesse. Die da<strong>bei</strong> induzierten Doppelbrechungen parallel und senkrecht zur<br />

Schicht werden durch die Methode der Metallfilm verstärkten Leckwellenspektroskopie und<br />

der Transmissionsmessung zwischen zwei gekreuzten Polarisatoren charakterisiert.<br />

Ein weiteres Ziel dieser Ar<strong>bei</strong>t liegt in der Überprüfung der Phasen- bzw. Oberflächen-<br />

gitter hinsichtlich potentieller Anwendungen in den Bereichen der integrierten Optik, Da-<br />

tenspeicherung und Sensorik. Zudem wird durch die Anwendung einer Korona-Entladung<br />

eine Möglichkeit präsentiert, die den holographischen Herstellungsprozess <strong>bei</strong>der Gitter<br />

verstärkt und somit effizienter macht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!