05.08.2013 Aufrufe

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.3. GITTERENTSTEHUNG IN HOCH- UND SEMI-KONZENTRIERTEN<br />

AZOSYSTEMEN 89<br />

Abbildung 6.11:<br />

Zeitlicher Verlauf der absoluten Modulationstiefe von photoinduzierten Oberflächengittern<br />

in PEO-b-Azo <strong>bei</strong> unterschiedlichen Anregungsintensitäten, Experiment (RCP /<br />

LCP, Λ=2000nm) und theoretische Anpassung:<br />

a) I =300 mW/cm 2 pro Strahl, b) I =177 mW/cm 2 pro Strahl.<br />

Abbildung 6.12:<br />

Zeitlicher Verlauf der absoluten Modulationstiefe von photoinduzierten Oberflächengittern<br />

in unterschiedlichen Azosystemen, Experiment (+45° /-45°, Λ=2000nm, I =177<br />

mW/cm 2 pro Strahl) und theoretische Anpassung: a) PEO-b-Azo, b)PAzo.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!