05.08.2013 Aufrufe

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis 1<br />

1 Einführung 7<br />

2 Grundlagen 11<br />

2.1 Azopolymere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.1.1 Allgemeine Charakterisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.1.2 Phänomene <strong>bei</strong> homogener optischer Anregung . . . . . . . . . . . 18<br />

2.1.3 Phänomene <strong>bei</strong> holographischer Anregung . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.2 Herstellung und Charakterisierung von periodischen Strukturen . . . . . . 27<br />

2.2.1 Holographische Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.2.2 Einfluss der Anregungskonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2.2.3 Beugung an periodischen Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

2.3 Matrixtheorie der Beugung an holographisch induzierten Doppelgittern . . 34<br />

2.3.1 Gitterwachstum <strong>bei</strong> verschiedenen Anregungskonfigurationen . . . . 34<br />

3 Experimentelle Methoden 41<br />

3.1 Charakterisierung <strong>bei</strong> homogener Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

3.1.1 Absorptionsspektroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

3.1.2 Untersuchung dünner Schichten mit Methoden der Prismenkopplung 42<br />

3.1.3 In-situ Messung von photoinduzierter linearer Doppelbrechung . . 46<br />

3.2 Untersuchung des Gitterwachstums <strong>bei</strong> holographischer Beleuchtung . . . . 48<br />

3.2.1 Holograpischer Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

3.2.2 Polarisationsabhängige in-situ Messung des Gitterwachstums . . . . 49<br />

3.2.3 Analyse des Polarisationszustandes von gebeugten optischen Wellen 50<br />

3.2.4 Index-matching induzierter Gitter und Unterdrückung der Entste-<br />

hung von Oberflächengittern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

3.2.5 Optisch induzierte Gitterentstehung in einem elektrischen Feld . . . 53<br />

3.2.6 Rasterkraftmikroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!