05.08.2013 Aufrufe

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2. INDUZIERTE ANISOTROPIE SENKRECHT ZUR SCHICHTEBENE 71<br />

Messzeitpunkte bezogen auf die<br />

optische Anregung (λ =488nm)<br />

d /nm nxy nz ∆nV = nz − nxy<br />

-14 Tage 667 1,662 1,639 -0,023<br />

-1 Tag 665 1,666 1,642 -0,024<br />

+0 Tag (nach opt. Anregung) 650 1,619 1,685 +0,066<br />

+1 Tage 648 1,615 1,688 +0,073<br />

+8 Tage 641 1,620 1,69 +0,07<br />

+15 Tage 642 1,621 1,692 +0,071<br />

+22 Tage 639 1,622 1,693 +0,071<br />

+41 Tage 630 1,623 1,692 +0,069<br />

Tabelle 5.2:<br />

Ergebnis der RSim-Anpassung für eine hoch konzentrierte PAzo-Schicht vor und nach<br />

linear polarisierter Laseranregung (λ =488nm).<br />

Abbildung 5.7:<br />

Zeitliche Änderung der (a) vertikalen und planaren Brechungsindizes nz bzw. nxy und<br />

(b) vertikalen Doppelbrechung ∆nV in hoch konzentriertem PAzo als Folge der linear<br />

polarisierten Laseranregung <strong>bei</strong> λ =488nm (nach Tab. 5.2).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!