16.08.2013 Aufrufe

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KENNENLERNEN DES GERÄ<strong>TS</strong><br />

FRONTPLATTE<br />

D-4<br />

A<br />

B<br />

—— A ——<br />

[ ]<br />

Zum Ein- und Ausschalten des Transceivers drücken und<br />

halten Sie diese Taste {Seite 10}.<br />

[PF A]<br />

Sie können dieser programmierbaren Funktionstaste eine<br />

Funktion zuweisen {Seite 54}.<br />

[ATT (RX ANT)]<br />

Drücken Sie diese Taste, um die Empfangsdämpfung<br />

ein- bzw. auszuschalten {Seite 40}. Drücken und halten<br />

Sie diese Taste, um den Anschluss RX-ANT {Seite 50} zu<br />

aktivieren bzw. zu deaktivieren.<br />

[PRE (ANT 1/2)]<br />

Drücken Sie diese Taste, um den Vorverstärker ein- bzw.<br />

auszuschalten {Seite 40}. Drücken und halten Sie die Taste,<br />

um entweder ANT 1 oder ANT 2 auszuwählen {Seite 50}.<br />

[VOX (LEV)]<br />

Im Sprachbetrieb drücken Sie diese Taste, um die VOX-<br />

Funktion (Voice-Operated Transmit – Stimmgesteuertes<br />

Senden) ein- bzw. auszuschalten {Seite 30}. Im CW-Betrieb<br />

drücken Sie die Taste, um die Break-in-Funktion ein- bzw.<br />

auszuschalten {Seite 33}. Drücken und halten Sie die Taste,<br />

um die Mikrofon-Eingangsempfindlichkeit für den VOX-Betrieb<br />

einzustellen.<br />

[PROC (LEV)]<br />

Drücken Sie diese Taste, um den Sprachprozessor ein- bzw.<br />

auszuschalten {Seite 31}. Drücken und halten Sie die Taste,<br />

um den Eingangspegel des Sprachprozessors einzustellen.<br />

[SEND]<br />

Drücken Sie diese Taste, um den Sendebetrieb ein- bzw.<br />

auszuschalten.<br />

[AT (TUNE)]<br />

Drücken Sie diese Taste, um den internen Antennen-Tuner<br />

ein- bzw. auszuschalten {Seite 50}. Drücken und halten<br />

Sie die Taste, um die Abstimmung des automatischen<br />

Antennen-Tuners zu starten.<br />

—— B ——<br />

PHONES-Buchse<br />

Hier können Sie einen 2-poligen (Mono) oder 3-poligen<br />

(Stereo) Klinkenstecker mit 6,3 mm Durchmesser zum<br />

Anschluss eines Kopfhörers einstecken {Seite 2}.<br />

MIC-Buchse<br />

Hier können Sie ein Mikrofon anschließen {Seite 2}.<br />

C D E<br />

F<br />

—— C ——<br />

[METER (DRV)]<br />

Drücken Sie diese Taste, um den Messgerätetyp umzuschalten<br />

{Seite 12}. Drücken und halten Sie die Taste, um die<br />

Ausgangstreiber-Funktion ein- bzw. auszuschalten {Seite 50}.<br />

[PF B]<br />

Sie können dieser programmierbaren Funktionstaste eine<br />

Funktion zuweisen {Seite 54}.<br />

[MIC (CAR)]<br />

Drücken Sie diese Taste, um die Mikrofon-Empfindlichkeit<br />

einzustellen {Seite 13}. Während die Sprachprozessor-<br />

Funktion eingeschaltet ist, können Sie diese Taste drücken,<br />

um den Ausgangspegel des Sprachprozessors einzustellen<br />

{Seite 31}. Drücken und halten Sie die Taste, um den<br />

Trägerpegel einzustellen {Seite 23}.<br />

[PWR (TX MONI)]<br />

Drücken Sie diese Taste, um die Sende-Ausgangsleistung<br />

einzustellen {Seiten 13, 56}. Drücken und halten Sie die<br />

Taste, um die Sendesignal-Überwachungsfunktion ein- bzw.<br />

auszuschalten {Seite 56}.<br />

[KEY (DELAY)]<br />

Drücken Sie diese Taste, um die Geschwindigkeit des internen<br />

elektronischen Keyers einzustellen {Seite 33}. Drücken und<br />

halten Sie die Taste, um für den Sprachbetrieb die VOX-<br />

Verzögerungszeit {Seite 30} bzw. für den CW-Betrieb die<br />

Break-in-Zeit (Volles Break-in/ Semi-Break-in) einzustellen.<br />

[GENE]<br />

Drücken Sie diese Taste, um den allgemeinen<br />

Frequenzbandspeicher auszuwählen {Seite 11}.<br />

[1.8 (1)]<br />

Drücken Sie diese Taste, um den Speicher für das<br />

1,8-MHz-Band zu wählen {Seite 11}, oder geben Sie am<br />

Tastenfeld die Nummer 1 ein.<br />

[3.5 (2)]<br />

Drücken Sie diese Taste, um den Speicher für das<br />

3,5-MHz-Band zu wählen {Seite 11}, oder geben Sie am<br />

Tastenfeld die Nummer 2 ein.<br />

[7 (3)]<br />

Drücken Sie diese Taste, um den Speicher für das<br />

7-MHz-Band zu wählen {Seite 11}, oder geben Sie am<br />

Tastenfeld die Nummer 3 ein.<br />

[10 (4)]<br />

Drücken Sie diese Taste, um den Speicher für das<br />

10-MHz-Band zu wählen {Seite 11}, oder geben Sie am<br />

Tastenfeld die Nummer 4 ein.<br />

[14 (5)]<br />

Drücken Sie diese Taste, um den Speicher für das<br />

14-MHz-Band zu wählen {Seite 11}, oder geben Sie am<br />

Tastenfeld die Nummer 5 ein.<br />

[18 (6)]<br />

Drücken Sie diese Taste, um den Speicher für das<br />

18-MHz-Band zu wählen {Seite 11}, oder geben Sie am<br />

Tastenfeld die Nummer 6 ein.<br />

G<br />

H

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!