16.08.2013 Aufrufe

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CROSSBAND-UMSETZER<br />

Wenn Sie einen <strong>Kenwood</strong> FM-Transceiver (Typ K) mit<br />

6-poliger Mini-DIN-Buchse besitzen, können Sie den<br />

Transceiver <strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> und den FM-Transceiver als<br />

Crossband-Umsetzer konfigurieren. Der FM-Transceiver<br />

empfängt Signale, die Sie von dem zusätzlichen VHF- oder<br />

UHF-Transceiver aus senden, wenn beide Transceiver<br />

auf dieselbe Frequenz eingestellt sind. Das Signal wird<br />

dann zum Transceiver <strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> weitergeleitet und auf der<br />

Frequenz, die Sie am Transceiver <strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> eingestellt<br />

haben, erneut gesendet. Analog werden die am Transceiver<br />

<strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> empfangenen Signale zum FM-Transceiver<br />

weitergeleitet und zu dem Transceiver erneut gesendet, den<br />

Sie mit sich führen, sodass Sie den empfangenen Ruf auch<br />

in größerer Entfernung hören können.<br />

Zur Herstellung der Verbindung zwischen Transceiver<br />

<strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> und FM-Transceiver (Typ K) siehe<br />

“CROSSBAND-UMSETZER” {Seite 70}.<br />

Hinweis: Damit die Umsetzerfunktion arbeiten kann, müssen die<br />

Squelch-Pegel beider Transceiver (<strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> und FM-Transceiver)<br />

sauber eingestellt sein, so dass kein Hintergrundrauschen zu hören<br />

ist; das Senden wird nur durch die Überwachung des Squelch-Status<br />

gesteuert.<br />

VORGEHENSWEISE<br />

Die Crossband-Umsetzerfunktion verwendet zum<br />

Empfangen und Senden von Signalen 2 Frequenzbänder.<br />

Wenn ein Signal auf dem einen Band empfangen wird, wird<br />

es auf dem anderen Band erneut gesendet.<br />

1 Wählen Sie am FM-Transceiver eine VHF- oder<br />

UHF-Sende-/ Empfangsfrequenz.<br />

2 Vergewissern Sie sich, dass am FM-Transceiver das<br />

Symbol PTT auf der Crossband-Umsetzerfrequenz<br />

sichtbar ist.<br />

3 Wählen Sie die gleiche Frequenz für den<br />

Terminal-Transceiver.<br />

4 Wählen Sie am Transceiver <strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> eine<br />

KW-/ 50-MHz-Frequenz.<br />

5 Stellen Sie den Squelch-Schwellenpegel so ein, dass<br />

sowohl der Transceiver <strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> als auch der<br />

FM-Transceiver stumm schalten.<br />

6 Drücken Sie am <strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> [MENU], und drehen Sie dann<br />

den MULTI/CH-Regler zur Auswahl der Menüs Nr. 73<br />

und 74.<br />

7 Drücken Sie [M.IN], um “on” (Ein) auszuwählen.<br />

Wenn die Squelch-Sperre des Transceivers <strong>TS</strong>-<strong>590S</strong><br />

öffnet, sendet der FM-Transceiver gleichzeitig das<br />

eingehende Audiosignal auf der VHF- oder<br />

UHF-Frequenz erneut aus.<br />

Wenn der Squelch des FM-Transceivers öffnet,<br />

sendet der Transceiver <strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> das eingehende<br />

Audiosignal auf der KW-/ 50-MHz-Frequenz erneut<br />

aus.<br />

8 Rufen Sie die Menüs Nr. 66 und 67 auf und drücken<br />

Sie [M.IN]/ [SCAN (SG.SEL)], um den Eingangs-/<br />

Ausgangs-Audiopegel einzustellen.<br />

9 Um den FM-Umsetzerbetrieb abzubrechen, entfernen<br />

Sie das Verbindungskabel zwischen den Transceivern,<br />

rufen Sie am Transceiver <strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> die Menüs Nr. 73<br />

und 74 auf und wählen Sie “oFF” (Aus).<br />

12 KOMFORTABLE BEDIENUNG<br />

DX-PAKETCLUSTER-ABSTIMMUNG<br />

Wenn Sie einen TH-D72(A/E)/ TM-D710(A/E)/ RC-D710/<br />

TM-D700(A/E) besitzen, können Sie diesen an den<br />

Transceiver <strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> anschließen, um die DX-Paketcluster-<br />

Abstimmfunktion zu verwenden. Verbinden Sie die<br />

beiden Transceiver mit einem DB-9-Kabel mit gekreuzter<br />

Verdrahtung wie auf Seite 70 gezeigt.<br />

1 Drücken Sie am <strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> [MENU], und drehen Sie dann<br />

den MULTI/CH-Regler zur Auswahl des Menüs Nr. 61.<br />

2 Drücken Sie [M.IN]/ [SCAN (SG.SEL)], um die gleiche<br />

Baudrate für die Kommunikation auszuwählen, für die<br />

der TH-D72/ TM-D710/ RC-D710/ TM-D700.<br />

3 Stimmen Sie die DX-Paketcluster-Knotenfrequenz am<br />

Transceiver TM-D710/ RC-D710/ TM-D700 ab.<br />

4 Stellen Sie mit [TNC] am TH-D72/ TM-D710/ RC-D710/<br />

TM-D700 die Betriebsart APRS ein.<br />

In der Anzeige des TH-D72/ TM-D710/ RC-D710/<br />

TM-D700 erscheint “APRS” oder “TNC APRS”.<br />

5 Stellen Sie mit [DX] am Transceiver TM-D710/<br />

RC-D710/ TM-D700 die Betriebsart DX-Paketcluster ein.<br />

Jedes Mal, wenn die Informationen der DX-Station<br />

an den DX-Paketcluster-Knoten gemeldet werden,<br />

speichert und listet der TM-D710/ RC-D710/<br />

TM-D700 diesen Bericht im Speicher.<br />

6 Wählen Sie die gewünschten DX-Stationsdaten mit [▲]/<br />

[▼] am TH-D72/ TM-D710/ RC-D710/ TM-D700 aus.<br />

7 Drücken Sie [TUNE] am TM-D710/ RC-D710 bzw.<br />

[MENU] am TH-D72, [MHz] am TM-D700, um die<br />

Frequenzdaten zum Transceiver <strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> zu übertragen.<br />

Wenn die übertragenen Frequenzdaten am<br />

Transceiver <strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> verfügbar sind, wird die<br />

aktuelle Betriebsfrequenz durch die Frequenzdaten<br />

überschrieben. Andernfalls bleibt die<br />

Betriebsfrequenz am <strong>TS</strong>-<strong>590S</strong> unverändert.<br />

Ausführlichere Informationen zum DX-Paketcluster-Betrieb<br />

des TH-D72/ TM-D710/ RC-D710/ TM-D700 entnehmen Sie<br />

bitte der jeweiligen Bedienungsanleitung.<br />

Hinweis: Die Firmware des Transceivers TM-D700(A/E)<br />

muss Version G2.0 oder später sein, um die DX-Paketcluster-<br />

Abstimmfunktion verwenden zu können.<br />

D-63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!