16.08.2013 Aufrufe

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINBAU VON OPTIONEN<br />

Sie benötigen einen Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 1, um<br />

das VGS-1 oder das TCXO SO-3 einzubauen. Zum Einbau<br />

des TCXO SO-3 benötigen Sie außerdem einen Lötkolben<br />

(ca. 30 Watt).<br />

VORSICHT<br />

Schalten Sie vor allen Installationsmaßnahmen den Transceiver aus<br />

und ziehen Sie das Gleichstromversorgungskabel ab.<br />

DEMONTAGE DES UNTEREN GEHÄUSETEILS<br />

Für den Einbau des optionalen VGS-1 oder des TCXO SO-3<br />

entfernen Sie den unteren Gehäuseteil des Transceivers.<br />

1 Lösen Sie die 10 Schrauben.<br />

2 Heben Sie den unteren Gehäuseteil ab.<br />

VGS-1 – SPRACHSYNTHESIZER- UND<br />

RECORDERMODUL<br />

1 Entfernen Sie die Abschirmung (4 Schrauben).<br />

2 Der VGS-1-Einbausatz enthält 5 Gummipolster.<br />

Verwenden Sie die beiden unten gezeigten<br />

Gummipolster (20 x 30 x 2 mm und 21 x 21 x 2,5 mm)<br />

und befestigen Sie diese am VGS-1.<br />

Die übrigen Polster werden nicht verwendet.<br />

3 Setzen Sie das VGS-1-Modul in den VGS-1-Steckplatz<br />

auf der Platine ein, indem Sie die Oberseite des VGS-1<br />

nach unten drücken, bis es festen Halt hat.<br />

4 Bringen Sie die Abschirmung wieder an und ziehen Sie<br />

die 4 Schrauben fest.<br />

5 Bringen Sie den unteren Gehäuseteil wieder an<br />

(10 Schrauben).<br />

Hinweis: Nach dem Einbau können Sie die Wiedergabe- und<br />

Sprachführungslautstärke des VGS-1 durch Auswahl der Menüs<br />

Nr. 05 und 06 einstellen.<br />

D-71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!