16.08.2013 Aufrufe

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

TS-590S - Kenwood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

HELLIGKEIT<br />

Für die Helligkeit der LCD-Anzeige kann OFF (Aus) und 1<br />

bis 6 ausgewählt werden.<br />

1 Drücken Sie [MENU] und drücken Sie dann [Q-M.IN]/<br />

[Q-MR] oder drehen Sie den MULTI/CH-Regler zur<br />

Auswahl des Menüs Nr. 00.<br />

2 Drücken Sie [M.IN]/ [SCAN (SG.SEL)], um “oFF”, “1”,<br />

“2”, “3”, “4”, “5” oder “6” auszuwählen.<br />

3 Drücken Sie [MENU], um den Menü-Modus zu verlassen.<br />

FARBE DER HINTERGRUNDBELEUCHTUNG<br />

Die Hintergrundbeleuchtung kann manuell entsprechend<br />

den Lichtverhältnissen, bei denen Sie das Gerät bedienen,<br />

verändert werden.<br />

1 Drücken Sie [MENU] und drücken Sie dann [Q-M.IN]/<br />

[Q-MR] oder drehen Sie den MULTI/CH-Regler zur<br />

Auswahl des Menüs Nr. 01.<br />

2 Drücken Sie [M.IN]/ [SCAN (SG.SEL)], um “1”<br />

(0,2 Sekunde), “2” (0,5 Sekunde) odre “3” (1 Sekunde)<br />

auszuwählen.<br />

3 Drücken Sie [MENU], um den Menü-Modus zu verlassen.<br />

ANSPRECHZEIT FÜR DOPPELT BELEGTE<br />

BEDIENTASTEN<br />

Sie können die Reaktionszeit der doppelt belegten<br />

Bedienfeldtasten auf “normal” oder “fast” (kurz) einstellen.<br />

Die Standardeinstellung ist “normal”.<br />

1 Drücken Sie [MENU] und drücken Sie dann [Q-M.IN]/<br />

[Q-MR] oder drehen Sie den MULTI/CH-Regler zur<br />

Auswahl des Menüs Nr. 02.<br />

2 Drücken Sie [M.IN]/ [SCAN (SG.SEL)], um “NOR”<br />

(normal) oder “FAST” (schnell) auszuwählen.<br />

3 Drücken Sie [MENU], um den Menü-Modus zu verlassen.<br />

STEUERUNG EINES LINEARVERSTÄRKERS<br />

Wenn Sie einen externen KW- oder 50-MHz-Linearverstärker<br />

über die REMOTE-Buchse an den Transceiver anschließen,<br />

wählen Sie “1”, “2” oder “3”, um das interne Relais und/<br />

oder den Gleichstromausgang (12 V) zu aktivieren, so dass<br />

Sie die Verbindung zum KW-/ 50-MHz- Linearverstärker<br />

herstellen können. Der Gleichstromausgang (12 V) arbeitet<br />

ohne störende Brummspannungen (“1”), der Ausgangsstrom<br />

ist jedoch auf 10 mA begrenzt. Falls der Steuerkreis Ihres<br />

Linearverstärkers mehr als 10 mA bei 12 V= zieht, verwenden<br />

Sie stattdessen den Relais-Schalter (“2” oder “3”).<br />

Außerdem erfordern manche Linearverstärker aufgrund der<br />

langsamen Schaltgeschwindigkeit des Antennenrelais eine<br />

lange Sendeverzögerung. Wählen Sie in diesem Fall “3” für<br />

langsames Umschalten (25 ms Verzögerung).<br />

1 Drücken Sie [MENU] und drücken Sie dann [Q-M.IN]/<br />

[Q-MR] oder drehen Sie den MULTI/CH-Regler zur<br />

Auswahl des Menüs Nr. 53 (KW) oder Nr. 54 (50 MHz).<br />

2 Drücken Sie [M.IN]/ [SCAN (SG.SEL)], um “oFF”, “1”,<br />

“2” oder “3” auszuwählen.<br />

3 Drücken Sie [MENU], um den Menü-Modus zu verlassen.<br />

12 KOMFORTABLE BEDIENUNG<br />

Parameter Steuerung eines Linearverstärkers<br />

oFF Alle Steuerfunktionen Deaktiviert<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Gleichstromausgang (12 V) Aktiviert<br />

Relais Deaktiviert<br />

Sendeverzögerung 10 ms<br />

Gleichstromausgang (12 V) Aktiviert<br />

Relais Aktiviert<br />

Sendeverzögerung 10 ms<br />

Gleichstromausgang (12 V) Aktiviert<br />

Relais Aktiviert<br />

Sendeverzögerung 25 ms<br />

Hinweis: Falls CW mit Vollem Break-in aktiviert ist, wird<br />

unabhängig von den Einstellungen in den Menüs Nr. 53 und 54 eine<br />

Sendeverzögerung von 10 ms angewandt.<br />

SPERRFUNKTIONEN<br />

FREQUENZSPERRFUNKTION<br />

Die Frequenzsperre deaktiviert einige Tasten und Regler,<br />

um eine versehentliche Aktivierung einer Funktion oder<br />

Veränderung der aktuellen Einstellungen zu verhindern.<br />

Drücken und halten Sie [FINE (F.LOCK)], um die<br />

Frequenzsperrfunktion ein- bzw. auszuschalten.<br />

“ ” erscheint, wenn diese Funktion eingeschaltet ist.<br />

Die folgenden Tasten und Regler werden durch die<br />

Frequenzsperre deaktiviert:<br />

Taste Anmerkungen<br />

Abstimmregler<br />

MULTI/CH-Regler<br />

[ENT]<br />

[M.IN]<br />

[SCAN]<br />

Mik-[UP]<br />

Mik-[DWN]<br />

[A/B]<br />

[M/V]<br />

[SPLIT]<br />

Weiterhin bedienbar in der<br />

Betriebsart TF-SET.<br />

Weiterhin bedienbar zum Ändern von<br />

Einstellungen.<br />

Weiterhin bedienbar zur Buchstaben-/<br />

Ziffernauswahl und zum Wechseln<br />

von Einstellungen.<br />

Weiterhin bedienbar zur Buchstaben-/<br />

Ziffernauswahl und zum Wechseln<br />

von Einstellungen. Ebenfalls<br />

weiterhin bedienbar zum Einrichten<br />

von Suchlaufgruppen (drücken und<br />

halten).<br />

Weiterhin bedienbar in der<br />

Betriebsart TF-SET (im VFO-Modus)<br />

im Menümodus, wenn die Paddle-<br />

Funktion der Mik-Taste aktiviert ist.<br />

Weiterhin bedienbar in der<br />

Betriebsart TF-SET (im VFO-Modus)<br />

im Menümodus, wenn die Paddle-<br />

Funktion der Mik-Taste aktiviert ist.<br />

D-53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!